Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840Di 3 Funktionsbeschreibung Seite 674

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BAG, Kanal, Programmbetrieb, Reset–Verhalten (K1)
2.5 Satzsuchlauf
Wiederanfahren
An einer beliebiger Stelle einer Bearbeitung wird ein Teileprogramm
mit gesteuerten
unterbrochen und ein ASUP mit einem REPOS begonnen.
REPOS
Bei Bahnachsen kann der REPOS Mode zum Wiederanfahren auf Kontur vom
PLC über VDI–Signale gesteuert werden. Dieser Mode wird im Teileprogramm
programmiert und bestimmt das Anfahrverhalten. Siehe hierzu Kapitel 2.5.16.
Das REPOS–Verhalten einzelner Achsen kann auch über VDI–Signale
gesteuert werden und wird mit MD 11470: REPOS_MODE_MASK BIT 2== 1
freigegeben. Bahnachsen können nicht einzeln beeinflußt werden. Bei allen
weiteren Achsen, die keine Geometrieachsen sind, kann das Repositionieren
einzelner Achsen vorübergehend verhindert und auch verschoben werden.
Über VDI–Signal werden die einzelnen Kanalachsen, die REPOS herausfahren
möchte, zu einem späteren Zeitpunkt wieder freigegeben oder weiter gesperrt.
Gefahr
!
Durch Restweg der Achse wird gelöscht, ergibt sich folgendes gefährliches
Verhalten bei "Repositionieren einzelner Achsen verhindern über
MD 11470: REPOS_MODE_MASK (Bit 2==1).
Solange eine Achse nach der Unterbrechung inkrementell programmiert wird,
fährt die NC andere Positionen an, als ohne Unterbrechung, siehe Beispiel.
Beispiel: Achse
Die Achse A steht vor dem REPOS–Vorgang auf 11–Grad, die Programmierung
wird inkrementell
im Unterbrechungssatz (Zielsatz bei SERUPRO) legt 27 Grad fest. Beliebig
viele Sätze später wird diese Achse inkrementell um 5 Grad mit
programmiert
N1010 POS[A]=IC(5) FA[A]=1000 programmiert.
Mit NST "REPOSDELAY" (DB31, ... DBX10.0) verfährt die Achse im
REPOS–Vorgang nicht und wird mit N1010 nach 32–Grad gefahren.
(Der Benutzer muß evtl. den Weg von 11 nach 27 Grad bewußt quittieren).
Vorsicht:
Im Beispiel fährt die NC nach 16 Grad, statt 32 Grad.
Achsen einzeln
Das REPOS–Verhalten für das SERUPRO–Anfahren mit mehreren Achsen wird
starten
angewählt mit MD 11470: REPOS_MODE_MASK BIT 3 == 1.
Die NC beginnt SERUPRO–Anfahren mit einem Satz, der alle
Positionierachsen
Bahnachse
Der Benutzer startet die einzelnen Achsen, indem er die Vorschubfreigaben
entsprechend anwählt. Anschließend wird der Zielsatz abgefahren.
Positionierachsen im Wiederanfahrsatz repositionieren
Positionierachsen werden nicht im Restsatz, sondern im Wiederanfahrsatz
repositioniert und betreffen nicht nur den Satzsuchlauf über Programmtest beim
SERUPRO–Anfahren. Bei MD 11470: REPOS_MODE_MASK:
Bit 3=1
Bit 4=1
Hinweis
Ist werder Bit 3 noch Bit 4 gesetzt, werden in dieser Phase "nicht Bahnachsen"
im Restsatz repositioniert.
1/K1/2-62
Die Achse wird nach der Unterbrechung inkrementell programmiert.
für Satzsuchlauf über Programmtest (SERUPRO)
für jedes REPOS
SINUMERIK 840D/840Di/810D Funktionsb. Grundmaschine (FB1) – Ausgabe 11.2003
auf das programmierte Ende und
auf den Zielsatz fährt.
 Siemens AG 2003 All Rights Reserved
07.02
10.00

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840dieSinumerik 810dSinumerik 840d 6Sinumerik 810deSinumerik 840deSinumerik 840d powerline ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis