Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840Di 3 Funktionsbeschreibung Seite 442

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fahren auf Festanschlag (F1)
4.1 Achsspezifische Maschinendaten
37010
FIXED_STOP_TORQUE_DEF
MD–Nummer
Voreinstellung für Klemmoment
Standardvorbesetzung: 5.0
Änderung gültig nach Power On
Datentype: DOUBLE
Bedeutung:
In dieses Maschinendatum wird das Klemmoment in % vom Stillstandsmoment
MD 1118: MOTOR_STANDSTILL_CURRENT des Antriebs bzw. in % vom Motorenmoment
MD 1103: MOTOR_NOMINAL_CURRENT bei HSA angegeben.
Das Klemmoment ist wirksam, sobald der Festanschlag erreicht bzw. das NST "Festan-
schlag erreicht quittieren" (DB31, ... DBX1.1) gesetzt wurde.
Der eingebene Wert dient als Voreinstellung und ist nur wirksam, solange
S
S
Bei "Fahren auf Festanschlag" mit einem analogen Antrieb (611–A) und festem Klemmo-
ment sollte die im Antrieb eingestellte Momentengrenze gleich der im
MD 37070: FIXED_STOP_ANA_TORQUE eingegeben Grenze sein.
korrespondierend mit ....
MD 37070: FIXED_STOP_ANA_TORQUE (Momentengrenze beim Anfahren des Festan-
schlags für analoge Antriebe)
SD 43510: FIXED_STOP_TORQUE (Klemmoment bei Fahren auf Festanschlag)
37012
FIXED_STOP_TORQUE_RAMP_TIME
MD–Nummer
Zeitdauer bis zum Erreichen des neuen Klemmoments bei Fahren auf Festanschlag
Standardvorbesetzung: 0.0.
Änderung gültig nach NEWCONF
Datentype: DOUBLE
Bedeutung:
Zeitdauer bis zum Erreichen der geänderten Momentengrenze.
Die Unterteilung findet im Lagereglertakt statt und erfolgt dort sprungförmig.
Der Wert 0.0 deaktiviert die Rampenfunktion.
37020
FIXED_STOP_WINDOW_DEF
MD–Nummer
Voreinstellung für Festanschlags–Überwachungsfenster
Standardvorbesetzung: 1.0
Änderung gültig nach Power On
Datentype: DOUBLE
Bedeutung:
In dieses Maschinendatum wird die Voreinstellung für das Festanschlags–Überwachungs-
fenster eingetragen.
Die Festanschlags–Überwachung ist wirksam, sobald der Festanschlag erreicht wurde,
d. h. NST "Festanschlag erreicht" (DB31, ... DBX62.5) ist gesetzt.
Wird die Position, an der der Festanschlag erkannt wurde, um mehr als die im MD: FI-
XED_STOP_WINDOW_DEF angegebene Toleranz verlassen, so wird der Alarm 20093
"Festanschlags–Überwachung hat angesprochen" ausgegeben und die Funktion "FXS"
abgewählt.
Der eingebene Wert dient als Voreinstellung und ist nur wirksam, solange
S
S
korrespondierend mit ....
SD 43520: FIXED_STOP_WINDOW (Festanschlags–Überwachungsfenster)
1/F1/4-40
min. Eingabegrenze: 0
Schutzstufe: 2/4
mit dem Befehl FXST[x] kein Klemmoment programmiert wurde.
das Klemmoment über das SD 43510: FIXED_STOP_TORQUE nicht verändert
wurde (nach Erreichen des Festanschlags).
min. Eingabegrenze: 0.0
Schutzstufe: 2 / 7
min. Eingabegrenze: 0
Schutzstufe: 2/4
mit dem Befehl FXSW[x] kein Festanschlags–Überwachungsfenster programmiert
wurde.
das Festanschlags–Überwachungsfenster über das SD 43520: FIXED_STOP_WIN-
DOW nicht verändert wurde (nach Erreichen des Festanschlags).
SINUMERIK 840D/840Di/810D Funktionsb. Grundmaschine (FB1) – Ausgabe 11.2003
max. Eingabegrenze: 100.0
Einheit: %
gültig ab SW–Stand: 2.1
max. Eingabegrenze: plus
Einheit: s
gültig ab SW–Stand: 5.3
max. Eingabegrenze: plus
Einheit: mm, Grad
gültig ab SW–Stand: 2.1
 Siemens AG 2003 All Rights Reserved
10.00
10.00

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840dieSinumerik 810dSinumerik 840d 6Sinumerik 810deSinumerik 840deSinumerik 840d powerline ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis