Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840Di 3 Funktionsbeschreibung Seite 553

Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.00
10.00
Kurzbeschreibung
Hilfsfunktionen
Für die Bearbeitung von Werkstücken können im Teileprogramm zusätzlich zu
Achspositionen und Interpolationsarten auch technologische Funktionen
(Vorschub, Spindeldrehzahl, Getriebestufe) und Funktionen zur Steuerung von
Zusatzeinrichtungen an der Werkzeugmaschine (Pinole vor, Greifer auf, Futter
spannen) vorgegeben werden. Dies geschieht mit Hilfe der Hilfsfunktionen.
Folgende Hilfsfunktionsarten werden unterschieden:
S
S
S
S
S
S
Diese Funktionen werden aktiv und/oder an die PLC ausgegeben:
Hilfsfunktions–
Durch die Hilfsfunktionsausgabe im Teileprogramm werden die Parameter der
ausgabe an PLC
Hilfsfunktionen an die PLC–Nahtstelle übertragen. Sie stehen dort dem
PLC–Anwenderprogramm über Mittel des PLC–Grundprogrammes
Literatur:
zur Verfügung, um die entsprechenden Reaktionen der Werkzeugmaschine
einzuleiten.
Hilfsfunktions–
Durch Projektierung können den oben genannten Hilfsfunktionsarten
gemeinsame Eigenschaften zugeordnet werden.
eigenschaften
Hilfsfunktions-
Hilfsfunktionen können kanalspezifisch zu Gruppen zusammengefaßt werden.
gruppen
 Siemens AG 2003 All Rights Reserved
SINUMERIK 840D/840Di/810D Funktionsb. Grundmaschine (FB1) – Ausgabe 11.2003
Zusatzfunktion M
Spindelfunktion S
Hilfsfunktion H
Werkzeugnummer T
Werkzeugkorrektur D, DL (SW 5.2)
Vorschub F
– zu festgelegten Zeitpunkten bezogen auf die Abarbeitung von
Teileprogrammsätzen oder
– beim Eintreffen programmierter Bedingungen
/FB/, P3 "PLC–Grundprogramm"
Hilfsfunktionsausgabe an PLC (H2)
1 Kurzbeschreibung
1
1/H2/1-3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840dieSinumerik 810dSinumerik 840d 6Sinumerik 810deSinumerik 840deSinumerik 840d powerline ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis