Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840Di 3 Funktionsbeschreibung Seite 539

Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.00
31200
SCALING_FACTOR_G70_G71
MD–Nummer
Faktor für die Umrechnung der Werte bei aktivem G70/G71
Standardvorbesetzung: 25,4
Änderung gültig nach Power On
Datentype: DOUBLE
Bedeutung:
In das MD ist der Umrechnungsfaktor für Inch–/Metrisch–Umwandlung anzugeben, mit
dem die programmierte Geometrie einer Achse (Position, Polynomkoeffizienten, Radius
bei Kreisprogrammierung,...) multipliziert wird, wenn der programmierte Wert der
G–Code–Gruppe G70/G71 vom Grundstellungswert (eingestellt über
MD: GCODE_RESET_VALUES[n]) abweicht.
Der Faktor kann für jede Achse individuell eingestellt werden, um reine Positionierachsen
nicht von G70/G71 abhängig zu machen. Es ist nicht sinnvoll, den Faktor innerhalb der
drei Geometrieachsen unterschiedlich zu wählen.
Die durch G70/G71 beeinflußbaren Daten sind in der Programmieranleitung beschrieben.
Anwendungsbeispiel(e)
Grundsystem Metrisch: Sobald G71 (inch) im Teileprogramm programmiert und wirk–
Grundsystem Inch:
korrespondierend mit ....
MD: GCODE_RESET_VALUES[n] (Löschstellungen der G–Gruppen)
32000
MAX_AX_VELO
MD–Nummer
Maximale Achsgeschwindigkeit
Standardvorbesetzung: 10000
Änderung gültig nach Power On
Datentype: DOUBLE
Bedeutung:
In dieses MD ist die Grenzgeschwindigkeit, bis zu der die Achse beschleunigen kann (Eil-
gangbegrenzung) einzugeben. Bei programmiertem Eilgang wird mit dieser Geschwindig-
keit verfahren.
Abhängig von dem MD: IS_ROT_AX ist die maximale Linear– bzw.
Rundachsgeschwindigkeit in das MD einzugeben.
Die maximal zulässige Achsgeschwindigkeit ist abhängig von der Maschinen– und An-
triebsdynamik und der Grenzfrequenz der Istwerterfassung.
32100
AX_MOTION_DIR
MD–Nummer
Verfahrrichtung
Standardvorbesetzung: 1
Änderung gültig nach Power On
Datentype: BYTE
Bedeutung:
Mit dem MD kann die Bewegungsrichtung der Maschine umgekehrt werden. Der Regelsinn
wird dabei aber nicht umgekehrt, d.h. die Regelung bleibt stabil.
MD
MD
MD
 Siemens AG 2003 All Rights Reserved
SINUMERIK 840D/840Di/810D Funktionsb. Grundmaschine (FB1) – Ausgabe 11.2003
Geschwindigkeiten, Soll–/Istwertsystem, Regelung (G2)
min. Eingabegrenze: –
Schutzstufe: 2
sam wird, werden alle weiteren Positionierwerte mit dem hier
eingetragenen Faktor dividiert und damit auf das interne metri–
sche Grundsystem umgewandelt.
Sobald G70 (metrisch) im Teileprogramm programmiert und
wirksam wird, werden alle weiteren Positionierwerte mit dem
hier eingetragenen Faktor multipliziert und damit auf das interne
Inch–Grundsystem umgewandelt.
min. Eingabegrenze: 0
Schutzstufe: 2
min. Eingabegrenze: –1
Schutzstufe: 2
=
+1: normale Richtung
=
–1:
Richtungsumkehr
=
0:
normale Richtung
4.2 Achsspezifische Maschinendaten
max. Eingabegrenze: plus
Einheit: –
gültig ab SW–Stand: 1.1
max. Eingabegrenze: plus
Einheit: mm/min,
gültig ab SW–Stand: 1.1
max. Eingabegrenze: 1
Einheit: –
gültig ab SW–Stand: 1.1
Umdr./min
1/G2/4-83

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840dieSinumerik 810dSinumerik 840d 6Sinumerik 810deSinumerik 840deSinumerik 840d powerline ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis