Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840Di 3 Funktionsbeschreibung Seite 475

Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.00
10.00
Eingabe– und Re-
Die Eingabe–/Rechenfeinheit wird in der Steuerung über das
chenfeinheit
MD 10200: INT_INCR_PER_MM eingestellt. Die Standardeinstellung für ein
metrisches System beträgt 1000 (0.001 mm). Für ein Inch System wird
0.0001 Inch benötigt.
Beispiel:
1 Inch = 25.4 mm ⇒ 0.0001 Inch = 0.00254 mm = 2.54 µm
Um die letzten 40 nm noch programmieren und darstellen zu können, muß ein
Wert von 100000 in das MD 10200 eingegeben werden.
Erst mit dieser für beide Maßsysteme gleichen Einstellung können
Maßsystemumschaltungen ohne einen nennenswerten Genauigkeitsverlust
realisiert werden. Einmal so eingestellt muß das MD 10200 nicht mehr bei jeder
Maßsystemumschaltung verändert werden.
JOG und Handrad-
Das MD 31090: JOG_INCR_WEIGHT besteht ab SW 5 aus zwei Werten, die
bewertung
achsiale Inkrementbewertungen für jedes der beiden Maßsysteme beinhaltet.
Die Steuerung wählt automatisch, in Abhängigkeit von der aktuellen Einstellung
in MD 10240: SCALING_SYSTEM_IS_METRIC den paßenden Wert aus.
Bereits zum Zeitpunkt der Inbetriebnahme legt der Anwender beide
Inkrementbewertungen z. B. für die 1. Achse fest.
S
S
Damit muß nicht mehr bei jeder Inch/Metrisch Umschaltung MD 31090
geschrieben werden.
Ein inkrementelles Verfahren über JOG akkumuliert bei wechselndem
Maßsystemen keine Wegreste, da alle internen Positionen sich immer auf mm
beziehen.
Datensicherung
Datensätze, die aus der Steuerung separat gelesen werden können und die
über maßsytemrelevante Daten verfügen, erhalten beim Lesevorgang in
Abhängigkeit von MD 10260: CONVERT_SCALING_SYSTEM eine mit
MD 10240: SCALING_SYSTEM_IS_METRIC korrespondierende INCH bzw.
METRIC Kennung. Damit soll festgehalten werden in welchem Maßsystem die
Daten ursprünglich ausgelesen worden sind.
Mit dieser Information soll verhindert werden, daß Datensätze mit einer
Maßsystemeinstellung, die unterschiedlich zur aktuell eingestellten ist, in die
Steuerung eingelesen werden können. In so einem Fall wird ein passender
Alarm (15030) ausgelöst und der Schreibvorgang unterbrochen.
Da die Sprachanweisung auch in Teileprogrammen ausgewertet wird, können
auch diese auf die o.g. Art und Weise gegen Fehlbedienung "abgesichert"
werden. Man kann damit verhindern, daß Teileprogramme die z. B. nur
metrische Angaben enthalten, in einem Inch–Maßsystem ablaufen können.
Archive und Maschinendatensätze sind bei einer Einstellung von MD 11220:
INI_FILE_MODE = 2 abwärtskompatibel.
Hinweis
Die INCH/METRIC Anweisung wird nur beim gesetzten Kompatibilitätsmaschi-
nendatum MD10260: CONVERT_SCALING_SYSTEM generiert.
 Siemens AG 2003 All Rights Reserved
SINUMERIK 840D/840Di/810D Funktionsb. Grundmaschine (FB1) – Ausgabe 11.2003
Geschwindigkeiten, Soll–/Istwertsystem, Regelung (G2)
metrisch: MD 31090: JOG_INCR_WEIGHT[0;AX1]=0.001 mm
inch: MD 31090: JOG_INCR_WEIGHT[1;AX1]=0.00254 mm 8 0.0001 Inch
2.2 Metrisches–/Inch–Maßsystem
1/G2/2-19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840dieSinumerik 810dSinumerik 840d 6Sinumerik 810deSinumerik 840deSinumerik 840d powerline ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis