Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840Di 3 Funktionsbeschreibung Seite 264

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bahnsteuerbetrieb, LookAhead und Genauhalt (B1)
2.4 LookAhead
v
Bild 2-19
Blockzyklus–
Blockzyklusprobleme treten dann auf, wenn die Verfahrlänge der
abzuarbeitenden NC–Sätze so kurz ist, daß die LookAhead–Funktion die
Problem
Maschinengeschwindigkeit reduzieren muß um der Satzaufbereitung genügend
Zeit zur Verfügung zu stellen.
In dieser Situation kann ein ständiges Abbremsen und Beschleunigen der
Bahnbewegung auftreten.
Mit dem MD 20450: LOOKAH_RELIEVE_BLOCK_CYCLE (Entlastungsfaktor
für die Blockzykluszeit) können derartige Geschwindigkeits–Schwankungen
gedämpft werden.
An– und Abwahl
Mit An– und Abwahl des Bahnsteuerbetriebs G64 bzw. G641 wird LookAhead
von LookAhead
an– bzw. abgewählt.
1/B1/2-46
Geschwindigkeitsverlauf mit 50%, 100% und 150% Override
v
2
max
N19
N22
Beispiel für begrenzende Geschwindigkeitsverläufe mit vorausschauender
Satzanwahl = 4 und folgenden Einstellungen:
MD 20430: LOOKAH_NUM_OVR_POINTS = 2
MD 20440: LOOKAH_OVR_POINTS = 1.5, 0.5
MD 20400: LOOKAH_USE_VELO_NEXT_BLOCK = 1
SINUMERIK 840D/840Di/810D Funktionsb. Grundmaschine (FB1) – Ausgabe 11.2003
programmierter
Sollwert
150%
100%
50%
N23
N24
N25
 Siemens AG 2003 All Rights Reserved
10.00
Geschwindig-
keitsprofile
150% und
50%
s

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840dieSinumerik 810dSinumerik 840d 6Sinumerik 810deSinumerik 840deSinumerik 840d powerline ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis