Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840Di 3 Funktionsbeschreibung Seite 172

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Achsüberwachungen, Schutzbereiche (A3)
2.4 Schutzbereiche
Systemvariable
$SN_PA_ACTIV_IMMED[n]
$SC_PA_ACTIV_IMMED[n]
$SN_PA_T_W[n]
$SC_PA_T_W[n]
$SN_PA_ORI[n]
$SC_PA_ORI[n]
$SN_PA_LIM_3DIM[n]
$SC_PA_LIM_3DIM[n]
$SN_PA_PLUS_LIM[n]
$SC_PA_PLUS_LIM[n]
$SN_PA_MINUS_LIM[n]
$SC_PA_MINUS_LIM[n]
$SN_PA_CONT_NUM[n]
$SC_PA_CONT_NUM[n]
$SN_PA_CONT_TYP[n,i]
$SC_PA_CONT_TYP[n,i]
$SN_PA_CONT_ABS[n,i]
$SC_PA_CONT_ABS[n,i]
$SN_PA_CONT_ORD[n,i]
$SC_PA_CONT_ORD[n,i]
$SN_PA_CENT_ABS[n,i]
$SC_PA_CENT_ABS[n,i]
$SN_PA_CENT_ORD[n,i]
$SC_PA_CENT_ORD[n,i]
$SN_... sind Systemvariable für NCK–spezifische Schutzbereiche.
$SC_... sind Systemvariable für kanalspezifische Schutzbereiche.
Der Index "n" entspricht der Nummer des Schutzbereiches und beginnt mit "0"
( 1. Schutzbereich)
Der Index "i" entspricht der Nummer des Konturelementes. Der Index beginnt
mit "0"( 1. Konturelement). Die Konturelemente sind in aufsteigender
Reihenfolge zu definieren.
Hinweis
Die Systemvariablen werden bei Reorg nicht wieder restauriert. Dies gilt auch
wenn die Daten mit CPROTDEF, EXECUTE geschrieben wurden.
1/A3/2-40
Kennung für "sofort aktiv nach Referieren"
Der Schutzbereich ist nach dem Hochlaufen der Steuerung und dem
Referieren der Achsen sofort aktiv.
FALSE: Schutzbereich ist nicht sofort aktiv
TRUE: Schutzbereich ist sofort aktiv
Kennung für "werkstück– oder werkzeugbezogener Schutzbe-
reich"
0: werkstückbezogener Schutzbereich
1: reserviert
2: reserviert
3: werkzeugbezogener Schutzbereich
Kennung für Orientierung des Schutzbereiches
0: Polygonzug in d. Ebene aus der 1. u. 2. Geo–Achse
1: Polygonzug in d. Ebene aus der 3. u. 1. Geo–Achse
2: Polygonzug in d. Ebene aus der 2. u. 3. Geo–Achse
Kennung für Begrenzung des Schutzbereiches
in der Achse, die senkrecht zum Polygonzug steht
0: keine Begrenzung (–1 < x < +1)
1: Begrenzung in pos. Richtung (–1 < x < + Begrenz.)
2: Begrenzung in neg. Richtung (– Begr. < x < +1)
3: Begrenzung in beide Richtungen
(– Begrenzung < x < + Begrenzung)
Plus–Begrenzung des Schutzbereiches
in der Achse, die senkrecht zum Polygonzug steht
Minus–Begrenzung des Schutzbereiches
in der Achse, die senkrecht zum Polygonzug steht
Anzahl der gültigen Konturelemente
Konturtyp[i]
Konturtyp (G1, G2, G3) des i–ten Konturelement
Endpunkt der Kontur[i]
Abszissenwert
Endpunkt der Kontur[i]
Ordinatenwert
Mittelpunkt der Kreiskontur[i]
absoluter Abszissenwert
Mittelpunkt der Kreiskontur[i]
absoluter Ordiantenwert
SINUMERIK 840D/840Di/810D Funktionsb. Grundmaschine (FB1) – Ausgabe 11.2003
Bedeutung
 Siemens AG 2003 All Rights Reserved
10.00
Typ
BOOL
INT
INT
INT
REAL
REAL
INT
INT
REAL
REAL
REAL
REAL

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840dieSinumerik 810dSinumerik 840d 6Sinumerik 810deSinumerik 840deSinumerik 840d powerline ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis