Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840Di 3 Funktionsbeschreibung Seite 474

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Geschwindigkeiten, Soll–/Istwertsystem, Regelung (G2)
2.2 Metrisches–/Inch–Maßsystem
Systemdaten
Bei der Umschaltung des Maßsystems werden aus Sicht des Bedieners alle
längenbehafteten Angaben in das neue Maßsystem automatisch umgerechnet.
Dazu zählen:
S
S
S
S
S
S
S
S
S
S
Nach der Umschaltung sind alle o.g. Daten in physikalischen Größen
entsprechend Kap. 2.1.6 verfügbar.
Daten, für die keine eindeutigen physikalischen Einheiten definiert sind, wie:
S
S
S
S
S
S
werden keiner automatischen Umrechnung unterzogen. Hier ist der Anwender
gefordert, das aktuell gültige Maßsystem MD 10240:
SCALING_SYSTEM_IS_METRIC zu berücksichtigen.
An der PLC–Nahtstelle kann die aktuelle Maßsystemeinstellung über das
Signal "Inch–Maßsystem" DB10.DBX107.7 gelesen werden. Über DB10.DBB71
kann der "Maßsystem–Änderungszähler" ausgelesen werden.
Anwenderwerk-
Für die anwenderdefinierten
zeugdaten
Werkzeugdaten MD 18094: MM_NUM_CC_TDA_PARAM und
Werkzeugschneidendaten MD 18096: MM_NUM_CC_TOA_PARAM
werden jeweils zusätzliche Maschinendatensätze:
S
S
eingeführt. Über diese MD kann eine physikalische Einheit (siehe Beschreibung
Maschinendatum Kap. 4) projektiert werden. Entsprechend der Eingabe werden
alle längenbehafteten anwenderdefinierten Werkzeugdaten beim Umschalten
automatisch in das neue Maßsystem umgerechnet.
Referenzpunkt
Der Referenzpunkt bleibt erhalten. Ein erneutes Referenzieren ist nicht
notwendig.
1/G2/2-18
Positionen
Vorschübe
Beschleunigungen
Ruck
Werkzeugkorrekturen
Programmierbare, einstellbare und externe Nullpunktverschiebungen,
DRF–Verschiebungen
Kompensationswerte
Schutzbereiche
Maschinendaten
Jog u. Handradbewertungen
R–Parameter
GUD's (Global User Data)
LUD's (Local User Data)
PUD's (Program global User Data)
Analoge Ein–/Ausgänge
Datenaustausch über den FC21
MD 10290: CC_TDA_PARAM_UNIT [MM_NUM_CC_TDA_PARAM]
MD 10292: CC_TOA_PARAM_UNIT [MM_NUM_CC_TOA_PARAM]
SINUMERIK 840D/840Di/810D Funktionsb. Grundmaschine (FB1) – Ausgabe 11.2003
 Siemens AG 2003 All Rights Reserved
10.00
10.00

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840dieSinumerik 810dSinumerik 840d 6Sinumerik 810deSinumerik 840deSinumerik 840d powerline ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis