Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840Di 3 Funktionsbeschreibung Seite 692

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BAG, Kanal, Programmbetrieb, Reset–Verhalten (K1)
2.6 Programmbetrieb
2.6.12
Ereignisgesteuerte Programmaufrufe (ab SW 6.1)
Anwendung
Bei bestimmten Ereignissen soll implizit ein Anwenderprogramm zum Ablauf
kommen. Dadurch hat der Anwender die Möglichkeit Grundeinstellungen von
Funktionen oder Initialisierungen per Teileprogrammbefehl vorzunehmen.
MD 20108 Auswahl
Im Maschinendatum MD 20108: PROG_EVENT_MASK kann kanalspezifisch
welches Ereignis
eingestellt werden, welches der folgenden Ereignisse das Anwenderprogramm
aktivieren soll:
S
S
S
S
Das Anwenderprogramm muß unter dem festen Pfadnamen
/_N_CMA_DIR/_N_PROG_EVENT_SPF abgelegt sein.
Es sind die selben Schutzmechanismen wie allgemein für Zyklen aktivierbar
(Schutzstufen für Schreiben, Lesen usw.).
Das MD 20108: PROG_EVENT_MASK wird in der Simulation ignoriert.
Abfrage welches
Im Anwenderprogramm kann mit der Systemvariable $P_PROG_EVENT
Start–Ereignis
abgefragt werden, durch welches Ereignis das Teileprogramm aktiviert wurde.
Ereignis
Teileprogramm–Start
Tabelle 2-6
Bearbeitungsablauf bei Teileprogrammstart
Reihenfolge
Kommando
1
Anwahl Kanal:
Reset–Zustand
Anwahl Betriebsart:
AUTO oder
AUTO und Überspeichern oder
MDA oder
TEACHIN
2
NC–Start
3
MD 20112:
START_MODE_MASK
4
/_N_CMA_DIR/_N_PROG_
EVENT_SPF
5
6
1/K1/2-80
Bit0 = 1:
Teileprogramm–Start
Bit1 = 1:
Teileprogramm–Ende
Bit2 = 1:
Bedientafelfront–Reset
Bit3 = 1:
Hochlauf (Hochlauf der NC–Steuerung)
Randbedingungen
(müssen vor dem Kommando
erfüllt sein)
Vorgabe Ausgangszustand:
Kanal im Reset–Zustand
Betriebsart:
AUTO oder
AUTO und Überspeichern oder
MDA oder
TEACHIN
keine
Initialisierungssequenz mit
Auswertung
als Unterporogramm
keine
keine
SINUMERIK 840D/840Di/810D Funktionsb. Grundmaschine (FB1) – Ausgabe 11.2003
Bemerkungen
Kanal und Betriebsart anwählen
Kanal: im Reset–Zustand und
Betriebsart: entsprechend der
Auswahl
NCK starten
Initialisierungssequenz mit
Auswertung des MD 20112
Impliziter Aufruf des Pfadnamen
als Unterporogramm
Bearbeitung des Datenteils des
Hauptprogramms
Bearbeitung des Programmteils
des Hauptprogramms
 Siemens AG 2003 All Rights Reserved
10.00
07.02
10.00

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840dieSinumerik 810dSinumerik 840d 6Sinumerik 810deSinumerik 840deSinumerik 840d powerline ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis