Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840Di 3 Funktionsbeschreibung Seite 109

Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.00
10.00
DB31, ...
Drehzahlregler aktiv
DBX61.6
Signal(e) von Achse/Spindel (NCK → PLC)
Datenbaustein
Flankenauswertung: nein
Signalzustand 1 bzw.
Die Steuerung meldet, daß der Drehzahlregler für die Achse bzw. Spindel geschlossen ist.
Flankenwechsel 0 –––> 1
Signalzustand 0 bzw.
Die Steuerung meldet, daß der Drehzahlregler für die Achse bzw. Spindel offen ist.
Flankenwechsel 1 –––> 0
Der Drehzahlreglerausgang wird gelöscht.
Anwendungsbeispiel(e)
Bei Spindel ohne Lageregelung kann das Nahtstellensignal als Rückmeldung für das NST
"Reglerfreigabe" verwendet werden.
Sonderfälle, Fehler, ...
Sonderfall bei Simulationsachsen (MD 30350: SIMU_AX_VDI_OUTPUT = "1"):
Das Nahtstellensignal "Drehzahlregler aktiv" wird auch bei Simulationsachsen gesetzt,
sobald das MD 30350: SIMU_AX_VDI_OUTPUT (Ausgabe der Achssignale bei Simulati-
onsachsen) = "1".
korrespondierend mit ...
NST "Lageregler aktiv" (DB31, ... DBX61.5)
DB31, ...
Stromregler aktiv
DBX61.7
Signal(e) von Achse/Spindel (NCK → PLC)
Datenbaustein
Flankenauswertung: nein
Signalzustand 1 bzw.
Die Steuerung meldet, daß der Stromregler für die Achse bzw. Spindel geschlossen ist.
Flankenwechsel 0 –––> 1
Signalzustand 0 bzw.
Die Steuerung meldet, daß der Stromregler für die Achse bzw. Spindel offen ist.
Flankenwechsel 1 –––> 0
Der Stromreglerausgang (einschließlich der Aufschaltgrößen auf die Stellspannung) wird
gelöscht.
korrespondierend mit ...
NST "Lageregler aktiv" (DB31, ... DBX61.5)
NST "Drehzahlregler aktiv" (DB31, ... DBX61.6)
DB31, ...
Regler–Parametersatz–Umschaltung (A (Rückmeldung)
DBX69.0, 1, 2
aktivierter Parametersatz
Signal(e) von Achse/Spindel (NCK → PLC)
Datenbaustein
Flankenauswertung: nein
Signalzustand 1 bzw.
Flankenwechsel 0 –––> 1
Signalzustand 0 bzw.
Flankenwechsel 1 –––> 0
Signal irrelevant bei ...
MD 35590: $MA_PARAMSET_CHANGE_ENABLE = 0
Anwendungsbeispiel(e)
In den 3 Bits steht der binär codierte Index des aktivierten Parametersatzes.
0 entspricht 1. Parametersatz
1 entspricht 2. Parametersatz usw. (max. 6 Parametersätze möglich)
Sonderfälle, Fehler, ...
Index 0 wird zurückgegeben, wenn über MD 35590: PARASET_CHANGE_ENABLE = 0
die Umschaltfunktion ausgeschaltet ist. In diesem Falle ist immer der 1. Parametersatz
aktiv.
korrespondierend mit ...
DB31, ...DBX9.0, 1, 2
 Siemens AG 2003 All Rights Reserved
SINUMERIK 840D/840Di/810D Funktionsb. Grundmaschine (FB1) – Ausgabe 11.2003
5.4 Achs–/Spindelspezifische Signale
Signal(e) aktualisiert: zyklisch
Signal(e) aktualisiert: zyklisch
Signal(e) aktualisiert: nach
Umschaltung
Diverse Nahtstellensignale (A2)
Signal(e) gültig ab SW–Stand: 1.1
Signal(e) gültig ab SW–Stand: 1.1
Signal(e) gültig ab SW–Stand: 4.1
1/A2/5-99

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840dieSinumerik 810dSinumerik 840d 6Sinumerik 810deSinumerik 840deSinumerik 840d powerline ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis