Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840Di 3 Funktionsbeschreibung Seite 115

Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.00
DB31, ...
Impulse freigegeben
DBX93.7
Signal(e) von Achse/Spindel (Antrieb → PLC)
Datenbaustein
korrespondierend mit ...
NST "Impulsfreigabe" (DB31, ... DBX21.7)
MD 1404: PULSE_SUPRESSION_DELAY
MD 1403: PULSE_SUPRESSION_SPEED
weiterführende Literatur
/IAD/, SINUMERIK 840D Inbetriebnahmeanleitung, Kapitel SIMODRIVE 611D bzw.
/IAG/, SINUMERIK 810D Inbetriebnahmeanleitung
DB31, ...
Motor–Temperatur–Vorwarnung
DBX94.0
Signal(e) von Achse/Spindel (Antrieb → PLC)
Datenbaustein
Flankenauswertung: nein
Signalzustand 1 bzw.
Das Antriebsmodul meldet an die PLC die Warnung "Motor–Temperatur–Vorwarnung". In
Flankenwechsel 0 –––> 1
diesem Fall hat die Motor–Temperatur die festgelegte Warnschwelle (MD 1602:
MOTOR_TEMP_WARN_LIMIT (maximale Motortemperatur); Standardwert 120 °C)
überschritten (siehe Bild 5–5 ).
Bleibt die Motor–Temperatur zu hoch , so wird nach einer festgelegten Zeitdauer
(Antriebs–MD 1603: MOTOR_TEMP_ALARM_TIME (Zeitstufe Motortemperaturalarm;
Standardwert 240s) der Antrieb generatorisch gebremst und anschließend die
Impulssperre ausgelöst (siehe Bild 5–5 ). Desweiteren wird der Alarm 300614 gemeldet
und NST "Drive Ready" weggenommen.
Falls die Motortemperatur weiter steigt und die festgelegte Abschaltschwelle (MD 1607:
MOTOR_TEMP_SHUTDOWN_LIMIT (Abschaltgrenze Motortemperatur); Standardwert
155 °C) erreicht, wird der Antrieb sofort stillgesetzt (siehe Bild 5–5 ). Es wird ebenfalls
ein Alarm gemeldet und NST "Drive Ready" weggenommen.
Sinkt jedoch zuvor die Motortemperatur wieder unter die Warnschwelle, so wird das
Nahtstellensignal wieder auf 0 gesetzt (siehe Bild 5–5 ).
Sonderfall:
Wird kein Temperatursensorsignal gemessen, so wird dies als eine Störung des
Motorkaltleiters interpretiert. In diesem Fall wird ebenfalls das NST
"Motor–T emperatur–Vorwarnung" gesetzt. Der weitere Ablauf erfolgt wie oben beschrieben.
Signalzustand 0 bzw.
Die Motor–Temperatur ist unterhalb der Warnschwelle.
Flankenwechsel 1 –––> 0
In der Service–Anzeige Achse/Spindel im Bedienbereich Diagnose wird die aktuelle Motor-
temperatur angezeigt. Die Anzeige entspricht dem MD 1702: MOTOR_TEMPERATURE
(Motortemperatur).
Signal irrelevant bei ...
SINUMERIK FM–NC
 Siemens AG 2003 All Rights Reserved
SINUMERIK 840D/840Di/810D Funktionsb. Grundmaschine (FB1) – Ausgabe 11.2003
5.4 Achs–/Spindelspezifische Signale
Signal(e) aktualisiert: zyklisch
Diverse Nahtstellensignale (A2)
Signal(e) gültig ab SW–Stand: 1.1
1/A2/5-105

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840dieSinumerik 810dSinumerik 840d 6Sinumerik 810deSinumerik 840deSinumerik 840d powerline ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis