Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840Di 3 Funktionsbeschreibung Seite 183

Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.00
Wird an einer Schutzbereichsgrenze eine Bewegung Richtung des
Schutzbereichs gestartet, so kommt ein selbstlöschender Alarm "Schutzbereich
beim JOG erreicht" und die Bewegung wird nicht gestartet.
Freigeben von
Auch in der Betriebsart JOG kann der Bediener, nachdem ein Schutzbereich
verletzt wurde, das Durchfahren des werkstückbezogenen Schutzbereiches
werkstück–
erlauben, indem er den Schutzbereich zeitweise freigibt. Dabei wird der Alarm
bezogenen
gelöscht und
Schutzbereichen
S
Zeitweises
Schutzbereiche können in der Betriebsart JOG freigegeben werden,
Freigeben von
1. wenn die aktuelle Position im Schutzbereich liegt (Alarm steht an)
Schutzbereichen
2. wenn auf der Schutzbereichsgrenze eine Bewegung gestartet werden soll
Die Freigabe eines Schutzbereiches erfolgt, wenn
S
S
Durch den Start der Bewegung, wird
S
S
S
Wird eine Bewegung gestartet, die nicht in den freigegeben Schutzbereich führt,
wird die Freigabe hinfällig.
Wenn die aktuelle Position in weiteren aktiven Schutzbereichen liegt, bzw. die
Grenze für weitere Schutzbereiche mit der gestarteten Bewegung überfahren
werden soll, werden die Alarme 10702, 10703 bzw. 10706, 10707 ausgelöst.
Dieser gemeldete Schutzbereich kann durch ein erneutes Setzen des
PLC–Nahtstellensignal "Zeitweises Freigeben von Schutzbereichen"
freigegeben werden.
Die Freigaben für die einzelnen Schutzbereiche sind auch beim Übergang in
die Betriebsart AUTOMATIK bzw. MDA noch gültig. Genauso sind umgekehrt
die Freigaben von Schutzbereichen, die in AUTOMATIK bzw. MDA erteilt
wurden, weiterhin gültig.
Wenn die Position beim nächsten Stillstand der Achsen des
Geometrie–Systems außerhalb des jeweiligen Schutzbereiches liegt,
S
S
 Siemens AG 2003 All Rights Reserved
SINUMERIK 840D/840Di/810D Funktionsb. Grundmaschine (FB1) – Ausgabe 11.2003
Achsüberwachungen, Schutzbereiche (A3)
in den Handbetriebsarten nach einem neuen Fahrbefehl die Bewegung
gestartet.
(Alarm steht an)
eine positive Flanke auf der PLC–Nahtstellen "Zeitweises Freigeben von
Schutzbereichen". Diese Freigabe löscht den anstehenden Alarm
danach ein erneuter Start der Bewegung in den gleichen Schutzbereich
erfolgt.
der Schutzbereich freigegeben,
werden die entsprechenden PLC–Nahtstellensignale "maschinen– bzw.
kanalspezifischer Schutzbereich verletzt" gesetzt und
die Bewegung der Achse begonnen.
ist die Freigabe der einzelnen Schutzbereiche beendet und
wird das entsprechende PLC–Nahtstellensignal "maschinen– bzw.
kanalspezifischer Schutzbereich verletzt" gelöscht.
2.4 Schutzbereiche
1/A3/2-51

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840dieSinumerik 810dSinumerik 840d 6Sinumerik 810deSinumerik 840deSinumerik 840d powerline ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis