VLT® Servo Drive System ISD 510/DSD 510
Bedienungsanleitung
LED an der Oberseite des DSD 510-Servoantriebs zeigen den aktuellen Status. Die Datenübertragung erfolgt über das Real-Time
Ethernet.
3.3.2 DSD 510-Servoantriebstypen
-
Der Antriebskonfigurator zeigt die zulässige Konfiguration der verschiedenen Servoantriebsausführungen. Nur zulässige
Kombinationen werden angezeigt. Daher sind nicht alle im Typencode aufgeführten Ausführungen sichtbar.
Tabelle 8: Typencode DSD 510
1–3
4–6
7
8–12
DSD
510
C08A0
Tabelle 9: Legende für Typencode
[01–03]
Produktgruppe
DSD
VLT
Decentral Servo Drive
®
[04–06]
Produktvariante
510
DSD 510
[07]
Hardwarekonfiguration
A
Erweitert
S
Standard
[08–12]
Nennstrom
C08A0
8,0 A
eff
[13–14]
Gleichspannung
D6
600 V DC-Zwischenkreisspannung
[15–17]
Schutzart
E67
IP67
[18–20]
Servoantrieb-Geberschnittstelle
FXX
Ohne Rückführung/ohne Geber
FRX
Resolver
FS1
BiSS-Single-turn Rückführung 17 bit
FM1
BiSS Multi-turn Rückführung 17 bit
FE1
EnDat 2.1
FE2
EnDat 2.2
FHF
HIPERFACE
In Vorbereitung
Danfoss A/S © 2020.10
H I N W E I S
13–14
15–17
18–20
D6
E67
[18–20] (Fortsetzung)
FHD
[21–22]
PL
EC
PN
[23–25]
SXX
[26]
T
[27–28]
F2
[29–30]
S1
S2
()
[31–38]
–
[39–40]
SX
CX
21–22
23–25
26
27–28
SXX
T
F2
Servoantrieb-Geber (Fortsetzung)
HIPERFACE DSL
Bussystem
Ethernet POWERLINK
EtherCAT
PROFINET
Firmware
Standard
Sicherheit
Safe Torque Off (STO)
Gerätebaugröße
(F2) Gerätebaugröße 2
Motoranschluss
(S1) Einzelsteckervariante motorseitig
(S2) Dualsteckervariante motorseitig
Reserviert
Reserviert
Oberflächenbeschichtung
Standard
Kundenspezifisch
Systembeschreibung
29–30
31–38
XXXXXXXX
()
®
®
®
AQ262449648484de-000201 / 175R1135 | 31
39–40