VLT® Servo Drive System ISD 510/DSD 510
Bedienungsanleitung
9 Diagnostik
9.1 Störungen
Wenn beim Betrieb des ISD 510/DSD 510-Systems Fehler auftreten, müssen Sie Folgendes überprüfen:
•
Die LEDs an den Servoantrieben auf allgemeine Probleme hinsichtlich der Kommunikation oder des Gerätestatus.
•
Die LEDs am PSM 510 und DAM 510 auf allgemeine Probleme hinsichtlich der Kommunikation, Zusatzversorgung oder STO-
Spannung überprüfen.
•
Die Fehlercodes.
Die Fehlercodes können mithilfe der VLT
Fehler zum angeschlossenen Gerät an.
-
Wenn sich die Störung nicht durch eine der in den Tabellen zur Fehlersuche und -behebung aufgeführten Maßnahmen be-
seitigen lässt, verständigen Sie den Danfoss Service.
Halten Sie folgende Angaben bereit, damit Danfoss Ihnen zielgerichtet und effizient helfen kann:
•
Typennummer
•
Fehlercode
•
Firmwareversion
•
Systemeinrichtung (z. B. Anzahl von Servoantrieben, Systemmodulen und Strängen).
•
Systemstatus beim Auftreten des Fehlers.
•
Umgebungsbedingungen.
9.2 Fehlersuche und -behebung
9.2.1 Fehlersuche und -behebung für die ISD 510/DSD 510-Servoantriebe
9.2.1.1 Antrieb läuft nicht/startet langsam
Mögliche Ursache
•
Lagerverschleiß
•
Falsche Parametereinstellungen
•
Falsche Regelkreis-Parameter
•
Falsche Drehmoment-Einstellungen
Fehlersuche und -behebung
•
Überprüfen Sie das Lager und die Welle.
•
Überprüfen Sie die Parametereinstellungen.
9.2.1.2 Antrieb brummt und hat hohe Stromaufnahme
Mögliche Ursache
•
Antrieb defekt
Fehlersuche und -behebung
•
Wenden Sie sich an Danfoss.
9.2.1.3 Antrieb stoppt plötzlich und läuft nicht wieder an
Mögliche Ursache
•
Keine Kommunikation mit Antrieb
•
Servoantrieb im Fehlermodus
Danfoss A/S © 2020.10
Servo Toolbox-Software, dem LCP oder der SPS ausgelesen werden. Das LCP zeigt nur
®
H I N W E I S
Diagnostik
AQ262449648484de-000201 / 175R1135 | 161