VLT® Servo Drive System ISD 510/DSD 510
Bedienungsanleitung
10.7.2 Austauschen des Einspeisekabels
10.7.2.1 Trennen des Einspeisekabels
Vorgehensweise
1.
Trennen Sie das Power Supply Module (PSM 510) von der Spannungsquelle (Versorgungsnetz und alle Zusatzquellen).
2.
Warten Sie die erforderliche Entladezeit ab.
3.
Trennen Sie alle Kabel von den Anschlüssen X3, X4 oder X5 der ISD 510/DSD 510-Servoantriebe, um einen einfachen Zu-
gang zum Einspeisekabel zu erhalten.
4.
Trennen Sie den Schutzleiter von der PE-Schraube am Decentral Access Module (DAM 510).
5.
Trennen Sie den Ethernet-Stecker.
6.
Entfernen Sie das Abschirmblech vom DAM 510.
7.
Öffnen Sie die Kabelbinderhalterung, mit der das STO-Kabel befestigt ist.
8.
Öffnen Sie die Kabelbinderhalterung, mit der das Einspeisekabel am DAM 510 befestigt ist.
9.
Lösen Sie die Stecker des Einspeisekabels am DAM 510.
10.
Trennen Sie das Einspeisekabel vom DAM 510.
11.
Lösen Sie den Schraubring des Steckers am Servoantrieb.
12.
Trennen Sie das Einspeisekabel vom Servoantrieb.
10.7.2.2 Austauschen des Einspeisekabels
Tauschen Sie das Einspeisekabel gegen ein gleiches Kabel mit identischer Länge aus. Siehe VLT® Servo Drive System ISD 510,
DSD 510, MSD 510 (VLT® Flexmotion
10.7.2.3 Anschließen des Einspeisekabels
1.
Stecken Sie die Buchse des Einspeisekabels auf den Stecker des ersten Servoantriebs.
2.
Ziehen Sie die Schraubringe des Steckers handfest an.
3.
Achten Sie darauf, dass die Kabel keiner mechanischen Spannung ausgesetzt werden.
4.
Stecken Sie die Adern des Einspeisekabels in die richtigen Steckanschlüsse am Abschirmblech an der Unterseite des Decen-
tral Access Module (DAM 510).
5.
Befestigen Sie das Einspeisekabel mit einem Kabelbinder.
6.
Befestigen Sie das STO-Kabel mit einem Kabelbinder.
7.
Montieren Sie das Abschirmblech am DAM 510.
8.
Schließen Sie den Ethernet-Stecker am DAM 510 an.
9.
Schließen Sie den Schutzleiter an die PE-Schraube am DAM 510 an.
10.
Schließen Sie alle Kabel wieder an, die mit den Anschlüssen X3, X4 oder X5 verbunden waren.
10.7.3 Loop-Kabel austauschen
10.7.3.1 Trennen des Loop-Kabels
Vorgehensweise
1.
Trennen Sie das Power Supply Module (PSM 510) von der Spannungsquelle (Versorgungsnetz) und allen Zusatzquellen.
2.
Warten Sie die erforderliche Entladezeit ab.
3.
Trennen Sie alle Kabel von den Anschlüssen X3, X4 oder X5 der ISD 510/DSD 510-Servoantriebe, um einen einfachen Zu-
gang zum Loop-Kabel zu erhalten.
4.
Lösen Sie die Schraubringe der Loop-Kabelstecker an beiden Servoantrieben.
5.
Trennen Sie das Loop-Kabel von den Servoantrieben.
10.7.3.2 Austauschen des Loop-Kabels
Tauschen Sie das Loop-Kabel gegen ein gleiches Kabel mit identischer Länge aus. Siehe VLT® Servo Drive System ISD 510,
DSD 510, MSD 510 (VLT® Flexmotion
10.7.3.3 Anschließen des Loop-Kabels
1.
Verbinden Sie den Stecker des Loop-Kabels mit der Buchse des Servoantriebs.
2.
Verbinden Sie die Buchse des Loop-Kabels mit dem Stecker des benachbarten Servoantriebs.
Danfoss A/S © 2020.10
) Projektierungshandbuch für die jeweiligen Teilenummern.
™
) Projektierungshandbuch für die jeweiligen Teilenummern.
™
Wartung, Außerbetriebnahme und
Entsorgung
AQ262449648484de-000201 / 175R1135 | 189