Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss VLT ISD 510 Bedienungsanleitung Seite 130

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT ISD 510:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VLT® Servo Drive System ISD 510/DSD 510
Bedienungsanleitung
9.
Überprüfen Sie, dass alle Systemkomponenten die Rolle Sync slave (Sync-Slave) haben:
-
-
Öffnen Sie Network view (Netzwerkansicht) [1] und wählen Sie das Ethernet-Subnetz aus, in dem die Sync-Domäne ein-
gerichtet ist.S
-
Öffnen Sie die Eigenschaften des Ethernet-Subnetzes [2].
-
Wählen Sie in der lokalen Navigation [3] den Eintrag [Domain management → Sync domains → Sync-Domain_1 →
Device] ([Domänenverwaltung → Sync-Domänen → Sync-Domäne_1 → Gerät]) aus.
-
Wählen Sie die E/A-Geräte aus.
-
Überprüfen Sie, dass alle Systemkomponenten vorhanden und auf Sync slave (Sync-Slave) eingestellt ist.
10.
Wählen Sie die Telegrammeigenschaften jeder Systemkomponente aus:
-
-
Öffnen Sie die Device view (Geräteansicht) [1].
-
Wählen Sie Danfoss Telegram [2] aus.
-
Wählen Sie im Fenster Properties (Eigenschaften) [3] die Registerkarte General (Allgemein) [4] und anschließend den
Eintrag I/O addresses (E/A-Adressen) [5] aus.
-
Aktivieren Sie im Abschnitt Input addresses (Eingangsadressen) das Kontrollkästchen für den isochronen Modus [6] und
stellen Sie das Feld Organization block (Organisationsblock) [7] auf Synchronous Cycle (Synchroner Zyklus) und das Feld
Process image (Prozessabbild) [8] auf PIP 1 ein.
-
Wiederholen Sie die Einstellungen im Abschnitt Output addresses (Ausgangsadressen) [9].
-
Wiederholen Sie dieses Verfahren für jede Systemkomponente.
130 | Danfoss A/S © 2020.10
2
3
4
2
4
5
5
3
6
7
8
9
Inbetriebnahme
1
1
AQ262449648484de-000201 / 175R1135

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vlt dsd 510

Inhaltsverzeichnis