Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahmeprüfung; Inbetriebnahmeprüfung Mittels Bibliotheken - Danfoss VLT ISD 510 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT ISD 510:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VLT® Servo Drive System ISD 510/DSD 510
Bedienungsanleitung
+24 VDC
GND
1
Abbildung 109: Anwendungsbeispiel: Funktion „Safe Torque Off"
1
24 V DC-Versorgung
2
Sicherungseinrichtung
3
Not-Aus-Taster
4
Kontakte der Sicherungseinrichtung
5
Decentral Access Module (DAM 510)
8.8 Inbetriebnahmeprüfung
-
Führen Sie nach der Installation der STO-Funktion, nach jeder Änderung an der installierten Funktion und nach einem Si-
cherheitsfehler eine Inbetriebnahmeprüfung des gesamten Servosystems durch.
Je nachdem, welches Verfahren zur Programmierung der SPS verwendet wurde, gibt es 2 Methoden zur Implementierung der Inbe-
triebnahmeprüfung. Die einzelnen Prüfungsschritte sind jedoch in beiden Fällen gleich:
Verwendung der Danfoss-Bibliothek oder der TwinCAT
Bit-weises Auslesen der Statusdaten.
8.8.1 Inbetriebnahmeprüfung mittels Bibliotheken
Je nach Anwendung werden zur Programmierung der Inbetriebnahmeprüfung eine oder beide der folgenden Bibliotheken benö-
tigt:
Danfoss Bibliothek
-
MC_ReadAxisInfo_DDS
-
MC_ReadStatus_DDS
-
MC_ReadAxisError_DDS
-
MC_Reset_DDS
TwinCAT
Bibliothek
®
-
MC_ReadStatus
-
MC_ReadAxisError
-
MC_Reset
156 | Danfoss A/S © 2020.10
3
2
4
6
7
8a
8b
9
H I N W E I S
-Bibliothek.
®
Konzept der funktionalen
5
7
6
9
Hybridkabel
Einspeisekabel
Servoantrieb
Servoantrieb
Loop-Kabel
AQ262449648484de-000201 / 175R1135
Sicherheit
X1
8a
X2
X1
8b
X2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vlt dsd 510

Inhaltsverzeichnis