Seite 28
SAB über das LCP. der ISD 510 Servoantriebe in einer Anwendung. Das Umschalten zwischen den Modi Hand Beide Kabel werden von Danfoss angeboten und sind in On und Auto On ist nur in bestimmten unterschiedlichen Längen erhältlich. Weitere Informationen Zuständen möglich (weitere Informationen...
Seite 32
100 mm Platz sein (weitere Informationen unter Reklamieren Sie: Kapitel 4.5.1 Einbau und Platzverhältnisse). • Erkennbare Transportschäden sofort Wenden Sie sich an Danfoss, wenn es nicht möglich ist, beim Spediteur. diese Umgebungsbedingungen einzuhalten. • Erkennbare Mängel/unvollständige 4.4 Vorbereitungen für die Installation Lieferung sofort bei der zuständigen...
Seite 52
Bibliothek für das ISD 510-Servosystem: Danfoss_VLT_ISD_510.lib Verwenden Sie diese POUs nicht in einer • Anwendung. ESI-Datei (Informationen zum EtherCAT® Slave) • für den Servoantrieb und den SAB: Danfoss ISD LabCam_51x 500.xml Enthält POUs für die Erstellung von Kennzeichnungs-CAMs. 6.4.2.2 Erstellen eines TwinCAT ®...
Seite 54
Im nächsten Schritt importieren Sie den Servoantrieb und ® die SAB in die TwinCAT System Manager-Software: Kopieren Sie die ESI-Datei Danfoss ISD 500.xml in den Ordner TwinCAT Installation Folder\Io\EtherCAT auf der Festplatte. Diesen Vorgang müssen Sie für jedes Projekt nur einmal durchführen. Der ®...
Seite 58
6.5 ISD Toolbox 6.5.1 Übersicht Die ISD Toolbox ist eine eigenständige PC-Software, die Danfoss entwickelt hat. Sie dient zur Parametrierung und Diagnose der Servoantriebe und der SAB. Sie können die Geräte auch außerhalb der Produktion einsetzen. Die ISD Toolbox enthält mehrere Funktionen, die sogenannten Sub- Tools, die auch wieder über zahlreiche Funktionen...
Seite 72
® Prozess für die zweite STO-Linie, wenn diese genutzt 510 System Programmierhandbuch. wird. Danfoss stellt eine Bibliothek für das ISD 510 bereit, um die Sicherheitsrelais, die über ein Plus-Minus-Umschalt- Nutzung der Feldbusfunktionen zu vereinfachen. Weitere ® Ausgangssignal verfügen, können Sie direkt mit dem ISD...
Seite 73
Wenn STO bei deaktiviertem Servoantrieb aktiviert wird Wenn erneut Fehlercode 0xFF81 oder 0xFF85 ausgegeben und bei aktivem STO nicht versucht wird, den Servoantrieb wird, wenden Sie sich an den Danfoss Service. zu aktivieren, müssen Sie die STO-Funktion nach Wieder- einschalten der Stromversorgung der STO-Klemmen nicht 8.8 Fehlerrückstellung...
Seite 74
Je nachdem, welches Verfahren zur Programmierung der SPS verwendet wurde, gibt es 2 Methoden zur Implementierung der Inbetriebnahmeprüfung. Die einzelnen Prüfungsschritte sind jedoch in beiden Fällen gleich: • ® Verwendung der Danfoss Bibliothek oder der TwinCAT Bibliothek. • Bit-weises Auslesen der Statusdaten.
Seite 79
▼ stellung. [Status] + [ ], um lässt, verständigen Sie den Danfoss Service. den Kontrast anzupassen. Halten Sie folgende Angaben bereit, damit Danfoss Ihnen Display ist defekt. Ersetzen Sie das zielgerichtet und effizient helfen kann: • defekte LCP oder Typennummer Anschlusskabel.
Seite 91
Verunreinigungen ist, die die Entsorgung erschweren. Weiterhin dürfen bei der Rücksendung keine Fremdstoffe oder Fremdkomponenten enthalten sein. Schicken Sie die Produkte FOB an die lokale Danfoss- Vertretung. 10.8 Recycling und Entsorgung 10.8.1 Recycling Geben Sie Metalle und Kunststoffe zur Wiederverwertung.
Seite 99
Drive ISD 510 System. Wenn Servomotoren und die SAB eingelagert werden, achten Sie auf eine trockene, staubfreie und schwin- Alle von Danfoss gelieferten Kabel verfügen über ein ≤0,2 mm/s). gungsarme Umgebung (v Typenschild (siehe Beispiel in Abbildung 11.11). Lagern Sie die verpackten Systemkomponenten nicht übereinander.
Seite 106
Danfoss behält sich das Recht vor, ohne vorherige Bekanntmachung im Rahmen der angemessenen und zumutbaren Änderungen an seinen Produkten – auch an bereits in Auftrag genommenen – vorzunehmen. Alle in dieser Publikation enthaltenen Warenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Firmen. Danfoss und das Danfoss-Logo sind Warenzeichen der Danfoss A/S.