VLT® Servo Drive System ISD 510/DSD 510
Bedienungsanleitung
2.
Klicken Sie auf der Registerkarte Project (Projekt) mit der rechten Maustaste auf LIBRARIES (BIBLIOTHEKEN) und wählen Sie
[Export/import → Import folders/objects].
Abbildung 76: Importbibliothek
3.
Wählen Sie die Datei DDS_Intern.xml am entsprechenden Speicherort auf der Festplatte.
4.
Klicken Sie auf OK. Jetzt wird die Bibliothek in das SIMOTION SCOUT
5.
Wiederholen Sie die Schritte 2–4 für DDS_BasCam.xml, DDS_Drive.xml, DDS_LabCam.xml, DDS_PSM.xml, DDS_DAM.xml und
DDS_ACM.xml.
6.13.5 Importieren von Geräten in SIMOTION SCOUT®
-
Für jeden physischen Servoantrieb, PSM 510, DAM 510, or ACM 510, fügen Sie dem PROFINET
HW Config (HW-Konfig) einen Eintrag hinzu.
Vorgehensweise
1.
Öffnen Sie das Tool HW Config (HW-Konfig).
2.
Wählen Sie [Options → Install GSD File...].
3.
Wählen Sie zum Hinzufügen eines Servoantriebs die xml-Datei (je nach Speicherort auf der Festplatte) und klicken Sie auf
Install (Installieren). Im Dateinamen steht 2.xx für die Versionsnummer und yyyymmdd für das Datum.
-
GSDML-V2.xx-Danfoss-ISD-yyyymmdd.xml
-
GSDML-V2.xx-Danfoss-DSD-yyyymmdd.xml
4.
Wiederholen Sie die Schritte 2 und 3 für:
-
Power Supply Module (PSM 510): GSDML-V2.xx-Danfoss-PSM-yyyymmdd.xml
-
Decentral Access Module (DAM 510):
GSDML-V2.xx-Danfoss-DAM-2Port-IRT-yyyymmdd.xml
GSDML-V2.xx-Danfoss-DAM-3Port-RT-yyyymmdd.xml
-
Auxiliary Capacitors Module (ACM 510): GSDML-V2.xx-Danfoss-ACM-yyyymmdd.xml
Danfoss A/S © 2020.10
Projekt integriert.
®
H I N W E I S
Inbetriebnahme
Ethernet-Netzwerk im Tool
®
AQ262449648484de-000201 / 175R1135 | 111