Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss VLT ISD 510 Bedienungsanleitung Seite 141

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT ISD 510:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VLT® Servo Drive System ISD 510/DSD 510
Bedienungsanleitung
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Abbildung 102: Main Window
Tabelle 29: Beschreibung des Main Window
Leg-
Name
Beschreibung
en-
den-
zahl
1
Menu bar
Enthält die allgemeinen Funktionen zum Speichern und Laden von Projekten, zum Verwalten der Ver-
(Menüleiste)
bindungen, zum Anzeigen und Ändern von Einstellungen, zum Verwalten von offenen Sub-Tools und
zum Anzeigen von Hilfetexten.
2
Tool bar
Enthält Shortcuts zum Speichern und Laden von Projekten, zum Verbinden mit bzw. zum Trennen von
(Werkzeu-
Netzwerken, zum automatischen Suchen nach Online-Geräten und zum manuellen Hinzufügen von
gleiste)
Geräten.
3
Online-Status
Online-Geräte sind durch eine leuchtende Glühlampe neben der Geräte-ID gekennzeichnet.
und Zustand-
sinformation
Offline-Status
Offline-Geräte sind durch eine graue Glühlampe neben der Geräte-ID gekennzeichnet.
und Zustand-
sinformation
Danfoss A/S © 2020.10
Ein Online-Gerät ist ein logisches Gerät, für das ein physisches Gerät vorhanden ist, mit dem die
VLT
Servo Toolbox derzeit verbunden ist.
®
Die Farbe weist auf den Zustands des Geräts hin und ist gerätespezifisch.
Ein Offline-Gerät ist ein logisches Gerät ohne entsprechendes physisches Gerät. Es kann eine ges-
peicherte Gerätekonfiguration bzw. einen gespeicherten Gerätezustand darstellen, z. B. zur Offline-
Analyse oder zur Fehlersuche und -behebung. Es enthält vorkonfigurierte Parameterwerte, die auf
ein physisches Gerät geschrieben werden.
Inbetriebnahme
AQ262449648484de-000201 / 175R1135 | 141

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vlt dsd 510

Inhaltsverzeichnis