VLT® Servo Drive System ISD 510/DSD 510
Bedienungsanleitung
3 Systembeschreibung
3.1 Übersicht über das ISD 510/DSD 510-System
PLC
24/48 V
STO
STATUS PSM
STATUS DAM
STATUS DAM
DEV
DEV
DEV
SVS ST
SVS ST
SVS ST
NET ST
NET ST
NET ST
AUX
AUX
LINK/ACT
LINK/ACT
LINK/ACT
X1
X1
X1
X2
X2
X2
X3
X3
PSM
DAM
DAM
510
510
510
1
AC 400–480 V
UDC + Real-Time Ethernet Bus + STO + U AUX
Abbildung 1: Übersicht über das VLT® Integrated Servo Drive ISD 510/DSD 510-System
1
AC-Netzdrossel
Das VLT
Servo Drive System ISD 510/DSD 510 ist eine dezentrale Lösung mit Hochleistungsservoantrieb. Bei diesem dezentralen
®
System arbeiten die ISD 510/DSD 510-Servoantriebe in einem Gleichstromverbund und werden über eine SPS angesteuert. Die De-
zentralisierung der Antriebseinheit bietet Vorteile bei der Montage, Installation und beim Betrieb.
Hybridkabel dienen der Verbindung der ISD 510/DSD 510-Servoantriebe, wodurch die Installation schnell und einfach möglich ist.
Die Hybridkabel führen das Zwischenkreisversorgungs-, das Real-Time Ethernet, das U
Das ISD 510/DSD 510-System ist für verschiedene Servoantriebe ausgelegt und besteht aus folgenden Komponenten:
•
VLT
Integrated Servo Drive ISD
®
•
VLT
Decentral Servo Drive DSD 510.
®
•
Eine zentrale Spannungsversorgung: Power Supply Module (PSM 510).
•
Decentral Access Module (DAM 510).
•
Auxiliary Capacitors Module (ACM 510), optional
•
Expansion Module (EXM 510), optional
•
Verdrahtungsinfrastruktur.
Danfoss A/S © 2020.10
Real-Time Ethernet Bus + STO
Quick
Main
Alarm
Status
Menu
Menu
Log
OK
Hand
Auto
Off
Reset
On
On
LCP
UDC + Real-Time Ethernet Bus + STO + U AUX
ISD 510
510.
®
DSD 510
. . .
- und das STO-Signal.
AUX
AQ262449648484de-000201 / 175R1135 | 25
Systembeschreibung
. . .