Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Der Sps-Zykluszeit - Danfoss VLT ISD 510 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT ISD 510:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VLT® Servo Drive System ISD 510/DSD 510
Bedienungsanleitung
Abbildung 63: E/A-Mapping nach erfolgreicher Konfiguration
4.
Mappen Sie die Ein- und Ausgänge der Instanz des Funktionsblocks AXIS_REF_DDS und die physischen Datenpunkte des
Servoantriebs nach (in diesem Fall ist myAxis eine Instanz von AXIS_REF_DDS):
Abbildung 64: E/A-Mapping eines ISD 510 Servo Drive
5.
Mappen Sie die Ein- und Ausgänge der Instanz der Funktionsblöcke PSM_REF, DAM_REF und ACM_REF und die physischen
Datenpunkte des PSM/DAM/ACM entsprechend.

6.10.12 Einstellen der SPS-Zykluszeit

Die Mindestzykluszeit beträgt 400 µs. Die Servosystemgeräte können die Ethernet POWERLINK
µs und in Vielfachen von 500 µs starten. Die Geräte werden je nach Ethernet POWERLINK
stelle bei der Inbetriebnahme automatisch von der SPS parametriert. Sie können die Ethernet POWERLINK
fen, indem Sie mit der rechten Maustaste unter Physical View (Physische Ansicht) auf [CPU → Open IF3 POWERLINK Configuration]
für V3.0.90 oder [PLK → Configuration] für V4.x klicken.
-
Stellen Sie sicher, dass die Aufgabenzykluszeiten des SPS-Programms und von Ethernet POWERLINK
falls könnten Daten verloren gehen und die Leistung wird verringert.
96 | Danfoss A/S © 2020.10
H I N W E I S
Inbetriebnahme
Zykluszeiten in Vielfachen von 400
®
Konfiguration der physischen Schnitt-
®
Konfiguration überprü-
®
identisch sein. Andern-
®
AQ262449648484de-000201 / 175R1135

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vlt dsd 510

Inhaltsverzeichnis