Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmieren / Löschen Von Frnbedienungen - LiftMaster SCS200 Mechanische Installation

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Steckbrücken / Jumper
RADIO
Zur Programmierung von funkgesteuerten Bedienelementen
Frei:
keine Programmierung möglich
Gebrückt:
Programmierung möglich
1 / 2 Motor
1 Antrieb oder 2 Antriebe an Steuerung angeschlossen.
Frei:
Beide Motoren angeschlossen
Gebrückt:
Nur 1 Motor angeschlossen
STOP/8,2KOhm
Definition, ob der Anschluss STOP/8,2KOhm als Stoppschalter oder
Kontaktleistenschalter verwendet wird. Als Stoppschalter wird bei
angeschlossenem Schalter jede Bewegung angehalten. Als 8,2KOhm
Sicherheitseingang für Schaltleisten (Gummileiste) wird der Flügel für
eine Sekunde reversiert.
Frei:
Werkseinstellung als 8,2KOhm.
In diesem Fall muss eine Kontaktleiste
angeschlossen oder der 8,2KOhm
Widerstand in der Klemme eingebaut sein
Gebrückt:
Als Stoppschalter, in diesem Fall muss der
werksseitige 8.2KOhm Widerstand entfernt und
durch einen geeigneten Schalter (Zubehör) oder
Kabelbrücke ersetzt werden.
OPEN/PED
Definiert, ob der Schlüsselschalter nur einen Flügel (Master) oder
beide Flügel öffnet.
Frei:
Nur Motor 1 Master
Gebrückt:
Beide Antriebe
FUNK
Das Funkmodul auf die vorgesehenen Pins stecken, falls es nicht
bereits vormontiert ist.
PROGRAMMIEREN / LÖSCHEN VON FRNBEDIENUNGEN
Der Empfänger besitzt 2 Kanäle CH1 und CH2. Die Benutzung der
beiden Kanäle ermöglicht sowohl einflügeligen als auch zweiflügeligen
Betrieb. Beispiel: Erhält CH2 = P2 das Signal der Fernbedienung
öffnet sich nur 1 Flügel. Benutzen Sie einen weitere Taste der
Fernbedienung mit CH1 = P1 werden beide Flügel geöffnet.
PROGRAMMIERUNG
- Steckbrücke auf den Steckplatz "RADIO" aufstecken
- Um ein Signal zu speichern drücken Sie gleichzeitig die gewünschte
Taste der Fernbedienung und die Lerntasten P1 oder P2 auf der
Steuerung.
- Wenn Sie die Tasten P1 oder P2 drücken wird eine LED aufleuchten
und wieder ausgehen sobald die Speicherung erfolgt ist.
- Wiederholen Sie diese Schritte für alle Fernbedienungen (maximal
180 Fernbedienungen können pro Kanal eingelernt werden).
Hinweis: Stellen Sie sicher , dass nicht die gleiche Taste der
Fernbedienung auf CH1 und CH2 eingelernt wird; sonst funktioniert
die Anlage nicht richtig. Wiederholen Sie die Programmierung falls
erforderlich.
- Zum Beenden: Steckbrücke vom Steckplatz "RADIO" wieder
abziehen!
LÖSCHEN
- Steckbrücke auf den Steckplatz "RADIO" aufstecken
- Drücken Sie die Lerntasten P1 oder P2 für ungefähr 10 Sekunden
bis die Kontroll-LED wieder ausgeht. Alle auf diesen Kanal
eingelernten Fernbedienungen sind nun gelöscht.
- Steckbrücke vom Steckplatz "RADIO" wieder abziehen!
P2
P1
RADIO
1/2 MOTOR
STOP/8.2KΩ
OPEN/PED
JP1
JP2
P2
P1
P3
RADIO
CH1
CH2
1/2 MOTOR
STOP/8.2KΩ
OPEN/PED
JP1
JP2
STOP/8.2KΩ
PHO 1
PHO 2
LEARN
DIAGNOSTIC
P3
CH1
CH1
CH2
CH2
MOTOR
OP/8.2KΩ
EN/PED

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis