Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
BEGINNEN SIE MIT LESEN DIESER WICHTIGEN SICHERHEITSREGELN
Solche Warnzeichen bedeuten "Vorsicht!", eine Aufforderung zur Beachtung, da ihre Mißachtung Personen- bzw. Sachschäden
verursachen kann. Bitte lesen Sie diese Warnungen sorgfältig.
Dieser Torantrieb ist so konstruiert und geprüft, daß er bei Installation und Benutzung unter genauer Befolgung der
anschließenden Sicherheitsregeln angemessene Sicherheit bietet.
Die Nichtbeachtung der folgenden Sicherheitsregeln kann ernsthafte Personen- oder Sachschäden verursachen.
Beim Umgang mit Werkzeugen und Kleinteilen
Vorsicht walten lassen und weder Ringe, Uhren noch
lose Kleidungsstücke tragen, wenn Sie Installations-
oder Reparaturarbeiten an einem Tor vornehmen.
Elektrische Leitungen sind entsprechend den lokalen
Bau- und Elektroinstallationsvorschriften zu verlegen.
Das elektrische Kabel darf nur von einer autorisierten
Elektrofachkraft an ein ordnungsgemäß geerdetes
Netz angeschlossen werden.
Bei der Montage muß ein Einklemmen zwischen dem
angetriebenen Teil und den umgebenden Teilen des
Gebäudes (z.B. eine Wand) aufgrund der Öffnungsbewegung
des angetriebenen Teils vermieden werden.
Entfernen Sie bitte alle am Tor angebrachten Schlösser,
um Schäden am Tor zu vermeiden.
Nach der Installation ist zu prüfen, ob der
Mechanismus richtig eingestellt ist und ob der Antrieb,
das Sicherheitssystem und die Notentriegelung richtig
funktionieren.
Ist ein Gehtor im Tor vorhanden, darf der Antrieb nicht
starten oder weiter laufen, wenn das Tor nicht
ordnungsgemäss geschlossen ist.
KARTONINHALT ART200K
Antriebsmotoren
Entriegelungsschlüssel
Box für Steuerung
Deckel für Box
Scharniere für Box
Steuerung
Transformator
Bodenplatte Transformator
Handsender
Funkempfänger
Radio-Empfangsteil für Funkempfänger
Zubehörbeutel Box
Pfeilerbeschlag
Torarm
Torbeschlag (Schiene)
Zubehörbeutel Montage
Montage-, Bedienungsanleitung
Signalleuchte
Schlüsselschalter
Lichtschranke
* Modellabhängig bzw. optional erhältliches Zubehör.
CHECKLISTE INSTALLATION – VORBEREITUNGEN
Kontrollieren Sie den Inhalt der Verpackung und lesen Sie die Anleitung aufmerksam durch. Stellen Sie die einwandfreie Arbeitsweise Ihrer
Torvorrichtung sicher. Das Tor muß gleichmäßig und stossfrei laufen, es darf an keiner Stelle hängenbleiben. Denken Sie daran, daß sich der
Boden im Winter um einige Zentimeter heben kann. Um störende Pendelbewegungen zu vermeiden, sollte das Tor stabil und möglichst spielfrei
sein. Je leichtgängiger der Flügel, desto weniger Kraft braucht der Antrieb.
Machen Sie sich Notizen, welches Material Sie noch benötigen und besorgen Sie es vor Beginn der Montage. Klebeanker (stabile Dübel),
Schrauben, Anschläge, Kabel, Verteilerdosen, Werkzeuge, etc.
WARNUNG
WICHTIGE ANWEISUNGEN ZUR MONTAGE UND NUTZUNG
2x
2x
1x
1x
4x
1x
1x
1x
1-2x *
1x
1x
1x
2x
2x
2x
1x
1x
1x
1x
1x
Es ist wichtig, das Tor immer gut gangbar zu halten.
Tore, die steckenbleiben oder verklemmen, sind
unverzüglich zu reparieren. Versuchen Sie nicht, das
Tor selbst zu reparieren. Bestellen Sie hierfür einen
Fachmann.
Entfernen Sie zusätzliches Zubehör aus der Nähe von
Kindern. Erlauben Sie Kindern nicht, Drucktaster und
Fernbedienungen zu bedienen. Schwere Verletzungen
können durch ein sich schließendes Tor verursacht werden.
Automatisch gesteuerte Geräte müssen vom Netz
getrennt werden, wenn Wartungsarbeiten wie zum
Beispiel Reinigung ausgeführt werden.
In der festverlegten Installation ist eine Trennvor-
richtung vorzusehen, um ein allpoliges Abschalten
mittels Schalter (mind. 3mm Kontaktöffnungsweg) oder
separate Sicherung zu gewährleisten.
Stellen Sie sicher, daß Personen, die den Antrieb
montieren, warten oder bedienen, diesen Anleitungen
folgen. Bewahren Sie die Anleitung an einem Ort auf, an
dem schnell auf sie zurückgegriffen werden kann.
Der endgültige Schutz vor Quetsch- und Scherstellen
muss nach der Montage des Antriebes mit dem Tor
gewährleistet sein.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für LiftMaster ART200K

  • Seite 1 Der endgültige Schutz vor Quetsch- und Scherstellen starten oder weiter laufen, wenn das Tor nicht muss nach der Montage des Antriebes mit dem Tor ordnungsgemäss geschlossen ist. gewährleistet sein. KARTONINHALT ART200K Antriebsmotoren Entriegelungsschlüssel Box für Steuerung Deckel für Box Scharniere für Box...
  • Seite 2: Erhältliches Zubehör

    ERHÄLTLICHES ZUBEHÖR 1. 041ASWG-0482-50 50m Ring Anschlusskabel, 6-polig für den Aussenbereich. Verlegung ohne Leerrohr möglich. Mit gleichen Farben wie am Antrieb. 2. LA400-JB40E Kit zur Kabelverlängerung für eine Anlage. Bestehend aus 12m Kabel, 6-polig mit gleichen Farben wie am Antrieb, Verteilerdose IP65, Kabelverschraubungen und Befestigungsmaterial.
  • Seite 3 TORTYPEN Der Tortyp entscheidet über den Montageplatz des Antriebs. Ist der Anschlag des Tores auf dem Boden, sollte der Antrieb ebenfalls möglichst weit unten montiert werden, damit er das Tor nicht verdrehen kann. Verwenden sie nur Teile des Rahmens für die Befestigung.
  • Seite 4: Antrieb Montieren Und Kabel Richtig Verlegen

    TORBESCHLAG Bei Stahltoren sollten die Befestigungen angeschweißt oder durchgeschraubt werden. Beim Durchschrauben sind auf der Rückseite große Scheiben zu verwenden oder eine Platte. Bei Holztoren muß die Befestigung durchgeschraubt werden. Eine Platte von der Außenseite ist sehr zu empfehlen, damit die Befestigung sich nicht lockern kann.
  • Seite 5: Schalter Und Korrekte Einstellung

    SCHALTER UND KORREKTE EINSTELLUNG RICHTIGE EINSTELLUNG: TOR ZU: Endschalter nicht gedrückt Unter der Haube des Antriebs befindet sich ein kleiner elektrischer TOR ca. 45°: Endschalter voll gedrückt (Nase der Nocke löst Schalter, der von einer Nocke betätigt wird. Die Nocke dreht sich mit Endschalter aus) dem Antrieb mit und drückt zeitweise den Schalter.
  • Seite 6: Montage Der Steuerungsbox

    MONTAGE DER STEUERUNGSBOX Die Steuerung besteht aus mehreren Komponenten, die zusammengesteckt und in der Box angeschraubt werden. Sauberes Arbeiten ist erforderlich. Komplettieren Sie die elektrische Installation (Verlegen der Kabel, Zuleitung etc.), bevor Sie sich diesem Punkt widmen. Die Steuerungsbox besteht aus folgenden Teilen: - Handsender 1-2x * - Aussenmontage Box...
  • Seite 7: Technische Daten Der Motorsteuerung

    Technische Daten der Motorsteuerung Verkabeln der Steuerung / Übersicht: a. Beginnen Sie mit dem noch spannungslosen 230Volt Spannung: 230VAC Zuleitungskabel an der linken Seite der Box. Transformator: 230/24VAC minimal 60VA b. Verbinden Sie den Erdungsleiter der Zuleitung mit der Ausgang Motor: 24VDC max Grundplatte.
  • Seite 8: Beschreibung

    BESCHREIBUNG FUNKTION BESCHREIBUNG DER TASTER Anschluss L 230Volt Zuleitung P1 Programmierknopf Anschluss N 230Volt Zuleitung P2 Programmierknopf P3 Programmierknopf Battery Anschluss eines Batterie-Kit + / - 475E + 041ADBL-0115 Beschreibung der LED´s (Leuchtdioden) Motor MASTER Motor 1 (Master, öffnet als erster) Beschreibung Farbe Funktion...
  • Seite 9 LICHTSCHRANKEN (OPTIONAL) Die Lichtschranken dienen der Absicherung des Tores und müssen verwendet werden. Der Montageort ist abhängig von der Bauweise des Tores. Nach EN12453 muß ein Lichtschrankenpaar aussen in COM PHOTO COM STOP/* 8.2 Ω einer Höhe von 200mm aktiv in „Schliessen“ installiert werden. Die Lichtschranken bestehen aus einem Sender und einem Empfangsteil und müssen einander gegenüber liegen.
  • Seite 10: Einlernen / Löschen Der Handsender

    BLINKLAMPE (OPTIONAL) Eine Blinkleuchte kann an die Steuerung angeschlossen werden. Sie MOTOR MOTOR warnt Personen vor dem sich bewegenden Tor. Die Blinkleuchte sollte 24V/150mA 30VDC MASTER SECOND / LAMP möglichst hoch und deutlich sichtbar angebracht werden. Die Steuerung gibt ein konstantes Signal, welches von der Lampe in ein Blinken umgewandelt wird.
  • Seite 11: Erste Inbetriebnahme Grundeinstellung

    ERSTE INBETRIEBNAHME GRUNDEINSTELLUNG Gehen Sie Punkt für Punkt genau durch. Beginnen Sie im Zweifelsfall wieder von vorne. Nehmen Sie sich für diese Einstellungen ausreichend Zeit. 1. Ist alles Notwendige für den Betrieb angeschlossen? Motoren, Lichtschranken, Sicherheitskontaktleiste, Stop-Schalter. 2. Stellen Sie sicher, dass sich niemand im Torbereich aufhält oder aufhalten kann. 3.
  • Seite 12: Fertigstellen Der Installation/Programmierung

    Hinweis: Erreicht ein Flügel einen Endanschlag und die Taste L1 wird NICHT gedrückt, fährt der Antrieb auf den Anschlag und lernt diese Position selbständig. FERTIGSTELLEN DER INSTALLATION/PROGRAMMIERUNG: Ist die Wegstrecke programmiert, können die Handsender eingelernt werden.(siehe EINLERNEN /LÖSCHEN DER HANDSENDER) 1.Starten Sie das Tor mittels des Handsenders oder eines angeschlossenen Tasters und beobachten Sie den Ablauf.
  • Seite 13: Anzeige Der Diagnose-Led

    ANZEIGE DER DIAGNOSE-LED Anzeige Beschreibung Lösung 1x blinken Antrieb 1 Kontaktfehler eines Steuerkabels zur Steuerung. Kabel Grün oder weiss hat keinen oder schlechten Kontakt. Anschlüsse genauestens überprüfen. Leitungslängen beachten. 2x blinken Wie 1x blinken für Antrieb 2 Siehe 1x blinken 3x blinken Endpunkte Antrieb 2 wurden nicht akzeptiert.
  • Seite 14: Häufig Gestellte Fragen

    HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN Der Antrieb reagiert gar nicht, keine LED leuchtet Evtl.Stromausfall 1.Leiter und Nullleiter prüfen 2.Haussicherung prüfen Hindernis im Torbereich Torbereich auf Hindernisse prüfen Direkt nachdem sich das Tor in Bewegung gesetzt Wenn kein Hindernis ersichtlich ist, machen Sie hat, hält es an und fährt zurück eine neue Lernfahrt der Wegstrecke, damit die Arbeitskraft neu eingestellt wird.

Diese Anleitung auch für:

Aa250evk

Inhaltsverzeichnis