BESCHREIBUNG
FUNKTION
L
Anschluss L 230Volt Zuleitung
N
Anschluss N 230Volt Zuleitung
+ / - 30VDC
Anschluss eines Batterie-Kit
475E + 041ADBL-0115
Motor MASTER
Motor 1 (Master, öffnet als erster)
Motor SECOND
Motor 2 (Second, öffnet als zweiter)
24V /150mA
Blinkleuchte (Zubehör)
MASTER
Motor1
BRN
Kabel Braun
GRN
Kabel Grün
WHT
Kabel Weiss
YEL
Kabel Gelb
SECOND
Motor2
BRN
Kabel Braun
GRN
Kabel Grün
WHT
Kabel Weiss
YEL
Kabel Gelb
„Schlüsselsymbol"
Schlüsselschalter
COM
Minuspol
PHOTO 1
Lichtschranke 1
PHOTO 2
Lichtschranke 2
COM
Minuspol
STOP 8,2K
Anschluss für Stopschalter oder
Schaltleiste mit 8,2KOhm
„Symbol" E-Schloss
Eingang Elektroschloss
„Steuereingang"
INPUT 24VAC
24Volt Eingangspannung vom Trafo.
Kann mit beliebiger Polarität
angeschlossen werden
Transformer 230VAC
230Volt Zuleitung zumTransformator.
Kann mit beliebiger Polarität
angeschlossen werden.
250V/2A
Sicherung 250V/2A (2x vorhanden)
LICHTSCHRANKEN (OPTIONAL)
Die Lichtschranken dienen der Absicherung des Tores und müssen
verwendet werden. Der Montageort ist abhängig von der Bauweise
des Tores. Nach EN12453 muß ein Lichtschrankenpaar aussen in
einer Höhe von 200mm aktiv in „Schliessen" installiert werden. Die
Lichtschranken bestehen aus einem Sender und einem Empfangsteil
und müssen einander gegenüber liegen. Die Lichtschranke wird
mittels kleiner Schrauben und Dübel an der Wand befestigt. Soll die
Funktion „Automatisches Schliessen" möglich sein, muss die
Chamberlain – Failsafe Lichtschranke installiert sein. Das
Chamberlain –Failsafe System (2-Kabel System) besitzt an beiden
Seiten eine kleine von außen einsehbare LED (Licht), um den Status
der Lichtschranke anzuzeigen.
Diagnose an der Chamberlain-Failsafe Lichtschranke
LED konstant = OK
LED blinkt = Lichtschranke sperrt Steuerung
LED aus = Kein Strom, falscher Anschluss oder verpolt
Diagnose an der Steuerung
LED PHOTO1, 2 aus = OK, keine Lichtschranke angeschlossen
LED PHOTO1, 2 konstant an = OK
LED PHOTO1, 2 blinkt = Steuerung sperrt
BESCHREIBUNG DER TASTER
P1 Programmierknopf
P2 Programmierknopf
P3 Programmierknopf
Beschreibung der LED´s (Leuchtdioden)
Beschreibung
Farbe
STOP/8,2K
Grün
„Schlüsselsymbol"
Rot
PHO2
Rot
PHO1
Rot
LEARN
Gelb
DIAGNOSTIC
Rot
Änderungen immer stromlos
durchführen, sonst werden diese nicht
akzeptiert!!!
COM PHOTO
COM STOP /
1
2
+
Funktion
Kontrolle Stoppschalter oder
Kontaktleiste
AN: Blockiert Steuerung
AUS: OK
Schlüsselschalter
AN: Schalter betätigt
AUS: Schalter nicht betätigt
Lichtschranke 2
AN: OK (aktiv)
AUS: keine Lichtschranke
Lichtschranke 1
AN: OK (aktiv)
AUS: keine Lichtschranke
Lernprogramm Status
AN: Lernprogramm aktiv
AUS: Kein Lernprogramm
Diagnose-Programm
(siehe "Häufig gestellte
Fragen")
8.2KΩ
8.2
Ω
+
+
+
+