Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Unter- Und Obergrenze (An.08, An.09, An.18, An.19, An.28, An.29) - KEB COMBIVERT F5-E Applikationsanleitung

F5 serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

0% In
entspricht
50% In
entspricht
100% In
entspricht
Gemäß Bild 7.2.6.c
1. den X-Offset für den Eingang AN1 auf 75 (%) stellen
2. den Y-Offset für den Eingang AN1 auf 100 (%) stellen
3. die Verstärkung auf -1 stellen
Bild 7.2.6.c X-Offset (An.06) =75%; Y-Offset (An.07) = 100%; Verst. (An.5) = -1.00
An.7=100%
-100%
-100%

7.2.7 Unter- und Obergrenze (An.08, An.09, An.18, An.19, An.28, An.29)

Diese Parameter dienen zur Eingrenzung der Analogsignale nach der Verstärkerstufe. Alle Parameter können
im Bereich von -400...400 % eingestellt werden. Da keine gegenseitige Verriegelung besteht, ist darauf zu ach-
ten, dass die Untergrenze kleiner als die Obergrenze eingestellt wird.
An.08
An.09
An.18
An.19
An.28
An.29
Bild 7.2.7 Begrenzung des Analogsignals
An.9 / An.19 / An.29
An.8 / An.18 / An.28
© KEB, 2008-02
COMBIVERT F5-A, -E, -H
-100% Out
0% Out
100% Out
An.7=100%
An.6=75%
100%
-100%
-100%
AN1 Untergrenze
AN1 Obergrenze
AN2 Untergrenze
AN2 Obergrenze
AN3 Untergrenze
AN3 Obergrenze
400%
-400%
-400%
Analoge Ein- und Ausgänge
100%
100%
-100%
-100%
400%
An.5
100%
Seite 7.2 - 9
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Combivert f5-aCombivert f5-h

Inhaltsverzeichnis