Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KEB COMBIVERT F5-E Applikationsanleitung Seite 263

F5 serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Übersicht über die Parameter zur Getriebefaktorvorgabe:
Parameter
Beschreibung
Getriebefaktor Kanal 1
Ec.04
Zähler
Getriebefaktor Kanal 1
Ec.05
Nenner
Getriebefaktor Kanal 1
Ec.56
Zähler Long
Getriebefaktor Kanal 1
Ec.57
Nenner Long
Getriebefaktor Kanal 2
Ec.14
Zähler
Getriebefaktor Kanal 2
Ec.15
Nenner
Getriebefaktor Kanal 2
Ec.58
Zähler Long
Getriebefaktor Kanal 2
Ec.59
Nenner Long
Die Vorgabe eines Getriebefaktors wird in folgenden Applikationen benötigt:
Motorgeberanbau über ein Getriebe
Wenn der Drehzahlgeber für die Motordrehzahl nicht direkt an die Motorwelle angebaut werden kann,
muss das Getriebeverhältnis zwischen Motor und Drehzahlgeber vorgeben werden.
Einsatz eines Resolvers mit einer Polpaarzahl größer 1
Standardmäßig ist die Verwendung von Resolvern mit der Polpaarzahl 1 vorgesehen. Sollen andere
Typen verwendet werden, wird die andere Polpaarzahl wie ein Getriebefaktor behandelt. Das Verhältnis
Getriebefaktor Nenner zu Getriebefaktor Zähler muss gleich der Polpaarzahl eingestellt werden.Sollen
Synchronmotore in dieser Konstellation betrieben werden, muss sichergestellt sein, dass der Wert Pol-
paarzahl x Getriebefaktor ganzzahlig ist (siehe unten: Beispiel 1).
Synchronlauf
Für die Synchronregelung muss dem Umrichter das Getriebeverhältnis zwischen Master- und Slavean-
trieb bekannt sein (siehe Kapitel 7.12.3.3 Synchronmodus / Positionsnormierung)
Positionierung
Der Getriebefaktor wird benötigt, wenn nicht direkt auf die Motorlage geregelt wird, sondern der Positi-
onsgeber über ein Getriebe angekoppelt ist (siehe Kapitel 7.12.4.3 Positionsnormierung).
Anpassung von Sondergebern
Die maximale Strichzahl eines Gebers, die in Ec.01 oder Ec.11 eingetragen werden kann, ist 65535. Ab-
hängig vom Interfacetyp kann die maximal vorgebbare Strichzahl auch kleiner sein (bei Sin/Cos Gebern
z.B. 2048). Durch Einsatz des Getriebefaktors können teilweise auch Geber mit einer höheren Strichzahl
verwendet werden (siehe unten: Beispiel 2). Diese Anpassung ist aber nicht immer möglich und bringt
Einschränkungen mit sich (z.B. keine Referenzpunktfahrt auf den Geber-Nullimpuls möglich).
Die hauptsächliche Anwendung für den Getriebefaktor stellen die Betriebsarten Positionierung und Synchron-
lauf dar. Die Auswirkung des Getriebefaktors und die korrekte Einstellung für die verschiedenen mechanischen
Konstellationen, werden in den Kapiteln 7.12.3.3 und 7.12.4.3 näher beschrieben.
© KEB, 2008-02
COMBIVERT F5-A, -E, -H
Drehzahlerfassung
Wertebereich
-30000...30000
0...30000
-1073741824...off...1073741823
0...10741823
-30000...30000
0...30000
-1073741824...off...1073741823
0...1073741823
Defaultwert
1000
1000
off
1000
1000
1000
Off
1000
Seite 7.11 - 13
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Combivert f5-aCombivert f5-h

Inhaltsverzeichnis