Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KEB COMBIVERT F5-E Applikationsanleitung Seite 160

F5 serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Motordaten und Reglereinstellungen des Asynchronmotors
Bild 7.5.1.4a Spannungsstabilisierung
Beispiel:
Wertebereich uF.09: 1..1119 V
Deaktivierung der Funktin durch:
650: aus ODER 1120: aus
Bild 7.5.1.3b Beispiel: Beschleunigung unter Last
Motordrehzahl
Bild 7.5.1.3c Beispiel: Verzögerung eines Schwungmassenantriebes aus 80Hz
Istfrequenz
Zwischenkreisspannung
Motorspannung
Auslastung
Seite 7.5 - 6
COMBIVERT F5-A, -E, -H
uF.09 = 230V
uF.09 = 230V
mit Stabilisierung
Motorspannung
Auslastung
mit Stabilisierung
U
bei U
= 250V unstabilisiert
A
N
U
bei U
= 250V stabilisiert
A
N
U
bei U
= 190V stabilisiert
A
N
U
bei U
= 190V unstabilisiert
A
N
U
= Netzspannung
N
U
= Ausgangsspannung
A
= 50 Hz
uF.00
ohne Stabilisierung
Motordrehzahl
Motorspannung
Auslastung
Istfrequenz
Zwischenkreisspannung
Motorspannung
Auslastung
ohne Stabilisierung
© KEB, 2008-02

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Combivert f5-aCombivert f5-h

Inhaltsverzeichnis