Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KEB COMBIVERT F5-E Applikationsanleitung Seite 309

F5 serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Zielposition wird im Parameter PS.24 „Index / Position" in Inkrementen vorgegeben (Normierung der Po-
sitionsvorgaben)
Im Parameter PS.27 „Index / Modus" wird die Verfahrweise (relativ oder absolut) vorgegeben.
Bit
Bedeutung
Fortsetzen der
0
Profilabarbeitung
1...3 Positionsvorgabe
Im Parameter PS.00 wird definiert, wie die maximale Profilgeschwindigkeit vorgegeben werden soll:
Bit Bedeutung
Positionier- /
4
Zieldrehzahl
Hinweise zu Wert 16:
Ändert sich während der laufenden Positionierung der Wert von PS.31 oder oP.10, wird immer die neue Pro-
fildrehzahl übernommen. Der Antrieb fährt (unter Einhaltung der Beschleunigungs-, Verzögerungs- und Ruck-
vorgaben) auf die neue Zieldrehzahl.
Die maximale Profildrehzahl kann damit, während einer laufenden Positionierung, durch Schreiben auf PS.31
über die Kommunikationsschnittstelle verändert werden.
Alternativ ist auch eine Veränderung über einen Analogeingang möglich:
Dazu im Parameter An.53 „Analoge Parametervorgabe / Quelle" z.B. den AUX-Kanal einstellen (Wert = 0) und
im Parameter An.54 „Analoge Parametervorgabe / Ziel" die Busadresse des Parameter PS.31 (Wert = 131Fh)
programmieren. Jetzt kann über den AUX-Eingang die maximale Profildrehzahl verstellt werden (siehe auch
Kapitel 7.15.9).
© KEB, 2008-02
COMBIVERT F5-A, -E, -H
PS.27: Index / Modus
Wert
Erklärung
0: nein
muss bei Einzelpositionierung immer auf „0: nein" stehen
0: absolut
Die Position wird als absoluter Wert vorgegeben.
Die neue Position wird relativ zur vorherigen Sollposition vorge-
geben. Die Richtung (Rechts oder links von der alten Sollposition)
2: relativ
wird über das Vorzeichen des neuen Positionssollwertes PS.24
bestimmt.
Die neue Position wird relativ zur vorherigen Zielposition vorgege-
ben. Die Richtung (rechts oder links von der alten Zielposition) wird
6: relativ zu
über einen digitalen Eingang bestimmt (auswählbar über PS.38
PS.38 (FR)
bzw. über die Eingangsfunktion „relative Position F / R" in den
Parametern di.24...di.35). Das Vorzeichen des Positionssollwertes
wird nicht beachtet.
4
Für Sonderfunktion „definierter Halt" (siehe Kapitel 7.12.4.11)
8, 10, 12
Für Sonderfunktion „Rundtisch" (siehe Kapitel 7.12.4.10)
14
reserviert
PS.00: Posi- / Synchronmodus
Wert
Erklärung
Die maximale Profildrehzahl wird über PS.25 „Index / Geschwindigkeit"
0: PS.25 /
vorgegeben. Sie wird zum Zeitpunkt des „Start Positionierung"-Befehls
PS.25
übernommen und kann für die laufende Positionierung danach nicht
mehr geändert werden. Der Antrieb stoppt an der Zielposition.
Die maximale Profildrehzahl berechnet sich aus:
16: PS.31 /
PS.31: „max.Geschwindigkeit %" x oP.10: „max.Sollwert Rechtslauf"
PS.25
Eine Änderung der maximalen Profildrehzahl während der laufenden
Positionierung ist möglich.
Posi- und Synchronbetrieb
7
Seite 7.12 - 35

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Combivert f5-aCombivert f5-h

Inhaltsverzeichnis