Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KEB COMBIVERT F5-E Applikationsanleitung Seite 460

F5 serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlersuche
Display
COMBIVIS
E. UP
Fehler ! Unterspannung
E.UPh
Fehler ! Netzphase
Warnmeldungen
A.buS
Warnung ! Watchdog
A.dOH
Warnung ! Motorüberhitzung
A. EF
Warnung ! Externer Eingang
Entwarnung !
A.ndOH
Motorüberhitzung
Entwarnung ! Übertemperatur
A.nOH
Kühlkörper
Entwarnung ! Übertemperatur
A.nOHI
Innenraum
A.nOL
Entwarnung ! Überlast
Entwarnung ! Überlast im
A.nOL2
Stillstand
Warnung ! Übertemperatur
A. OH
Kühlkörper
Warnung !
A.OH2
Motorschutzfunktion
Warnung ! Übertemperatur
A.OHI
Innenraum
A. OL
Warnung ! Überlast
Seite 8.1 - 8
Wert Bedeutung
Spannung im Zwischenkreis zu gering. Tritt auf, wenn die
Zwischenkreisspannung unter den zugelassenen Wert sinkt.
Ursachen:
Eingangsspannung zu gering oder instabil
Umrichterleistung zu klein
Spannungsverluste durch falsche Verkabelung
2
Versorgungsspannung durch Generator / Transformator bricht bei
sehr kurzen Rampen ein
Bei F5-G im B-Gehäuse wird E.UP auch angezeigt, wenn keine
Kommunikation zwischen Leistungsteil und Steuerkarte erfolgt.
Sprungfaktor (Pn.56) zu klein
wenn ein digitaler Eingang als externer Fehlereingang mit
Fehlermeldung E.UP programmiert ist (Pn.65).
3
Phase der Eingangsspannung fehlt (Ripple detect)
Watchdog für Kommunikation zwischen Operator - PC oder Operator
93
– Umrichter hat angesprochen. Die Reaktion auf diese Warnung kann
programmiert werden.
Die Motortemperatur hat einen eingestellbaren Warnpegel
überschritten. Die Abschaltzeit wird gestartet. Die Reaktion auf diese
96
Warnung kann programmiert werden. Diese Warnung kann nur mit
einem speziellen Leistungsteil generiert werden.
Diese Warnung wird über einen externen Eingang ausgelöst. Die
90
Reaktion auf diese Warnung kann programmiert werden.
Die Motortemperatur ist wieder unterhalb des eingestellten
91
Warnpegels. Die Abschaltzeit wird angehalten.
88
Die Kühlkörpertemperatur ist wieder unterhalb des Warnpegels.
Die Temperatur im Innraum des Umrichters ist wieder unterhalb der
92
Warnschwelle.
Der Überlastzähler (OL-Zähler) hat 0 % erreicht, die Warnung
98
"Überlast kann zurückgesetzt werden.
Die Abkühlzeit nach "Warnung ! Überlast im Stillstand" ist abgelaufen.
101
Die Warnmeldung kann zurückgesetzt werden.
Es kann ein Pegel festgelegt werden, bei dessen Überschreitung
89
diese Warnung ausgegeben wird. Weiterhin kann eine Reaktion auf
diese Warnung programmiert werden.
Die elektronische Motorschutzfunktion hat ausgelöst. Die Reaktion
97
auf diese Warnung kann programmiert werden.
Die Temperatur im Innenraum des Umrichters liegt über dem
87
zulässigem Pegel. Die Abschaltzeit wurde gestartet. Die eingestellte
Reaktion auf die Warnmeldung wird ausgeführt.
Es kann ein Pegel zwischen 0 und 100% des Auslastungszählers
eingestellt werden, bei dessen Überschreiten die Warnung
99
ausgegeben wird. Die Reaktion auf diese Warnung kann
programmiert werden.
COMBIVERT F5-A, -E, -H
weiter auf nächster Seite
© KEB, 2008-02

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Combivert f5-aCombivert f5-h

Inhaltsverzeichnis