Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KEB COMBIVERT F5-E Applikationsanleitung Seite 335

F5 serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kann keine erfolgreiche Korrektur während der laufenden Positionierung mehr durchgeführt werden, so gibt es
zwei verschiedene Reaktionsweisen, die über PS.00 ausgewählt werden:
Bit
Bedeutung
Wenn Position
6 / 7
nicht erreichbar
© KEB, 2008-02
COMBIVERT F5-A, -E, -H
Posi- und Synchronbetrieb
PS.00: Posi- / Synchronmodus
Wert
Erklärung
Wenn die Zielposition auf Grund der Korrektur auch mit den
veränderten Rampenzeiten nicht mehr erreichbar ist, stoppt der
0: Stop
Antrieb und gibt die Statusmeldung „123: Position nicht erreich-
bar" aus. Dieser Status ist nur durch Deaktivierung des Posimo-
duls rücksetzbar.
Wenn die Zielposition auf Grund der Korrektur mit den vorgege-
64: Stop +
benen Rampen nicht mehr erreichbar ist, fährt der Antrieb das
neuer Versuch
ursprüngliche Positionierprofil zu Ende und startet dann selbst-
tätig eine neue Positionierung um die Zielposition zu erreichen.
128: neuer
Versuch
Nicht verwenden
192: reserviert
Die blaue Kurve zeigt eine Positionierung, bei der
durch die Referenzmarke keine Korrektur ausgelöst
wird.
Bei der roten Kurve, wird an der Referenzmarke
festgestellt, dass der Antrieb näher am Ziel ist, als
erwartet.
Würde mit den eingestellten Verzögerungszeiten
abgebremst, würde das Ziel überfahren werden.
Durch PS.44 = 25% wird dem Antrieb erlaubt, stär-
ker abzubremsen.
Der Vergleich der roten und der blauen Drehzahl-
kurve zeigt, dass der Antrieb in beiden Fällen gleich
beschleunigt, aber nach der Korrektur stärker
abbremst.
Damit kann die Korrektur noch während der lau-
fenden Positionierung durchgeführt und die Zielposi-
tion noch erreicht werden.
7
Seite 7.12 - 61

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Combivert f5-aCombivert f5-h

Inhaltsverzeichnis