Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KEB COMBIVERT F5-E Applikationsanleitung Seite 330

F5 serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Posi- und Synchronbetrieb
Für die Positionierung, innerhalb derer korrigiert wird, stimmt also der Wert von PS.24 „Index/ Position" nicht
mehr mit ru.61 „Zielposition" überein, statt auf den Wert 5000 wird auf 5001 positioniert.
Die nächste Position wird wieder entsprechend PS.24 angefahren, d.h. der Wert von Zielposition (ru.61) und
Index / Position (PS.24) stimmen überein. Damit ist der Fehler, der sich durch das nicht ganzzahlige Getriebe-
verhältnis ergibt, ausgeglichen.
Da das Initiatorsignal länger als ein Inkrement ist, muss für die Korrektur immer der gleiche Punkt des Initiators
verwendet werden. Daher wird bei Drehrichtung rechts korrigiert, sobald der Initiator erreicht wird (positive
Flanke). Bei Drehrichtung links wird korrigiert, wenn der Initiator verlassen wird (negative Flanke).
Beispiel: Das Initiatorsignal ist von Position 5000 bis 5500 aktiv
Damit die Korrektur immer an der Position 5000 durchgeführt wird, muss bei Rechtslauf die positive Flanke und
bei Linkslauf die negative Flanke zur Korrektur verwendet werden.
3000
4000
Ein wichtiger Punkt bei der fliegenden Referenzierung ist die Unterdrückung von Störimpulsen, die eine Refe-
renzierung an einer falschen Position auslösen können.
Grundlegende Voraussetzung ist die EMV-gerechte Verdrahtung. Die Programmierung eines digitalen Filters in
den di-Parametern ist für die fliegende Referenzierung ungeeignet, da der Zeitverzug, den das Filter erzeugt,
die Referenzierung verfälscht.
Daher gibt es den Parameter PS.40 „Referenzpunktfenster". Nur ein Initiatorimpuls innerhalb des Lagefensters
von +/- PS.40 um den Referenzpunkt PS.17 löst eine Korrektur aus.
Seite 7.12 - 56
COMBIVERT F5-A, -E, -H
Rundtisch
Initiatior-
signal
6000
5000
Korrekturpunkt
Ist- und Sollposition =
Ref.-punkt (PS.17)
Zielposition angepasst
Rechtslauf → positive Flanke
Rechtslauf
Initiatiorsignal
7000
7000
6000
Linkslauf
Initiatiorsignal
3000
4000
Korrektur
5000
4000
3000
Korrektur
5000
6000
7000
© KEB, 2008-02

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Combivert f5-aCombivert f5-h

Inhaltsverzeichnis