Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KEB COMBIVERT F5-E Applikationsanleitung Seite 79

F5 serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameter
ru.37
Motorpoti aktueller Wert
Die Motorpotifunktion im KEB COMBIVERT bildet ein mechanisches, motorbetriebenes Potentiometer nach.
Die Ansteuerung erfolgt über 2 prog. Eingänge („Poti up" und „Poti down"). Die Anzeige wird durch oP.53/ 54
begrenzt. Die Einstellung des Motorpotis erfolgt mit den Parametern oP.50...oP.59 (siehe auch 7.15.3 „Mo-
torpoti"). Über den Bus kann das Motorpoti auf jeden beliebigen Wert zwischen -100...100% gesetzt werden.
Die Bedienung mit den Tasten „UP" und „DOWN" ist möglich. Die Änderungsgeschwindigkeit ist dann nicht
konstant.
Parameter
ru.38
Endstufentemperatur
ru.38 zeigt die aktuelle Endstufentemperatur des Umrichters.
Parameter
ru.39
Überlastintegrator (E.OL)
Um „E.OL" -Fehlern durch zu hohe Belastung vorzubeugen (rechtzeitige Lastreduzierung), kann mit dieser
Anzeige der interne Zählerstand des OL-Zählers sichtbar gemacht werden. Bei 100% schaltet der Umrichter
mit dem Fehler „E.OL" ab. Der Fehler kann erst nach einer Abkühlzeit zurückgesetzt werden (blinkende An-
zeige „E.nOL").
Parameter
ru.40
Betriebsstundenzähler
Der Betriebsstundenzähler zeigt die Zeit an, die der Umrichter eingeschaltet war. Der angezeigte Wert umfaßt
alle Betriebsphasen. Bei Erreichen des Maximalwertes (ca. 7,5 Jahre) bleibt die Anzeige auf dem Maximalwert
stehen.
Parameter
ru.41 Modulationsstundenzähler 0229h
Der Modulationsstundenzähler zeigt die Zeit an, die der Umrichter aktiv war (Endstufen angesteuert). Bei
Erreichen des Maximalwertes (ca. 7,5 Jahre) bleibt die Anzeige auf dem Maximalwert stehen.
Parameter
ru.42
Modulationsgrad
Der Modulationsgrad zeigt die Ausgangsspannung in Prozent. 100% entsprechen der Eingangspannung
(unbelastet). Bei einem Wert > 100 % arbeitet der Umrichter mit Übermodulation.
Parameter
ru.43
Anzeige Timer 1
Es wird der Zählerstand des freiprogrammierbaren Zählers 1 angezeigt. Die Anzeige erfolgt wahlweise in
Sekunden, Stunden oder Flanken/100 (siehe LE.21). Der Zähler kann über Tastatur oder Bus auf einen be-
liebigen Wert eingestellt werden. Die Programmierung des Zählers erfolgt mit den Parametern LE.17...LE.21
(siehe auch 7.15.4 „Timer").
Parameter
ru.44
Anzeige Timer 2
Es wird der Zählerstand des freiprogrammierbaren Zählers 2 angezeigt. Die Anzeige erfolgt wahlweise in
Sekunden, Stunden oder Flanken/100 (siehe LE.26). Der Zähler kann über Tastatur oder Bus auf einen be-
liebigen Wert eingestellt werden. Die Programmierung des Zählers erfolgt mit den Parametern LE.22...LE.26
(siehe auch 7.15.4 „Timer").
© KEB, 2008-02
COMBIVERT F5-A, -E, -H
Betriebs- und Gerätedaten
Adr.
R
PG E
Min.Wert
0225h
ro
-
-
Adr.
R
PG E
Min.Wert
0226h
ro
-
-
Adr.
R
PG E
Min.Wert
0227h
ro
-
-
Adr.
R
PG E
Min.Wert
0228h
ro
-
-
Adr.
R
PG E
Min.Wert
ro
-
-
Adr.
R
PG E
Min.Wert
022Ah
ro
-
-
Adr.
R
PG E
Min.Wert
022Bh
ro
-
-
Adr.
R
PG E
Min.Wert
022Ch
ro
-
-
Max.Wert
Aufl.
-100
100
0,01
Max.Wert
Aufl.
0
150
Max.Wert
Aufl.
0
100
Max.Wert
Aufl.
0
65535
Max.Wert
Aufl.
0
65535
1
Max.Wert
Aufl.
0
110
Max.Wert
Aufl.
0
655,35
0,01
Max.Wert
Aufl.
0
110
[?]
Default
%
-
[?]
Default
1
°C
-
[?]
Default
1
%
-
[?]
Default
1
h
-
7
[?]
Default
h
-
[?]
Default
1
%
-
[?]
Default
-
-
[?]
Default
1
%
-
Seite 7.1 - 11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Combivert f5-aCombivert f5-h

Inhaltsverzeichnis