Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KEB COMBIVERT F5-E Applikationsanleitung Seite 259

F5 serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Geber
„Inkremental TTL
mit 10 - 30V Ver-
sorgung"
„Inkremental TTL
mit 5V Versor-
gung"
Inkremental HTL
„Inkremental HTL
ohne invers Si-
gnale"
Resolver
EnDat
EnDat Low cost
EnDat Multiturn
EnDat 2.2 / BISS
Hiperface
Hiperface Multiturn sehr hoch
SIN/COS
SIN/COS mit Ab-
solutspur
SIN/COS mit SSI
SSI
SSI Multiturn
SSI Geber haben oft eine relativ große Zeitkonstannte für die interne Lageerfassung.
1
Dadurch sind sie für die Drehzahlerfassung von dynamischen Systemen nicht geeignet.
Die genauen Angaben entnehmen Sie bitte der Betriebsanleitung für das jeweilige Geberinterface und dem
Datenblatt des Gebers.
© KEB, 2008-02
COMBIVERT F5-A, -E, -H
„Drehzahl-
Auflösung
rückführung"
hoch
ja
hoch
ja
hoch
ja
standard
ja
standard
ja
sehr hoch
ja
hoch
ja
sehr hoch
ja
sehr hoch
ja
sehr hoch
ja
ja
sehr hoch
ja
sehr hoch
ja
sehr hoch
ja
standard
bedingt1
standard
bedingt1
Drehzahlerfassung
„Abs.wert
„Motordata
und Rotorla-
Multi-
im Geber
gegeber für
Turn
speicher-
DSM"
bar"
nein
nein
nein
nein
nein
nein
nein
nein
nein
nein
nein
nein
ja
nein
nein
ja
nein
ja
ja
nein
ja
ja
ja
ja
ja
nein
ja
ja
nein
ja
ja
ja
ja
nein
nein
nein
ja
nein
nein
ja
nein
nein
nur Absolut
nein
nein
nur Absolut
ja
nein
Ader-
„Max. Lei-
zahl
tungslänge"
8
hoch
8
standard
8
sehr hoch
5
standard
6
hoch
10
hoch
10
hoch
10
standard
6
standard
6
hoch
6
standard
8
standard
12
standard
10
standard
7
6
standard
6
standard
Seite 7.11 - 9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Combivert f5-aCombivert f5-h

Inhaltsverzeichnis