Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KEB COMBIVERT F5-E Applikationsanleitung Seite 405

F5 serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ID
IB
I4
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
3
0
4
0
5
0
0
5
0
3
5
0
3
Rücksetzen auf Satz 0 / Eingangswahl (Fr.11)
Der Parameter Fr.11 legt einen Eingang fest, mit dem unabhängig vom aktuellen Parametersatz in Parameter-
satz 0 geschaltet wird. Diese Funktion ist nur bei Fr.02 = 2...4 aktiv.
-
bei statischer Eingangsbelegung bleibt der Umrichter in Satz 0, solange der Eingang gesetzt ist.
-
bei flankengetriggerten Eingängen wird Satz 0 mit der 1. Flanke aktiviert. Mit der 2. Flanke wird der über
die anderen Eingänge aktivierte Parametersatz wieder angewählt.
Modus Satzwechsel Modulation an (Fr.12)
Der Parameter Fr.12 stellt das Verhalten bei Satzwechsel ein. Ein Motorsatzwechsel ohne Parametersatz-
wechsel ist nur bei ausgeschalteter Modulation möglich.
Die Sperre des Satzwechsels bewirkt, dass bei eingeschalteter Modulation ein geplanter Satzwechsel die
Störung 'Satzanwahlfehler' (E.SET, A.SET) auslöst. Der Satzwechsel wird durchgeführt, sobald die Modulation
ausgeschaltet wird.
Bit
Bedeutung
0
Modus Parametersatzwechsel
1
Modus Motorsatzwechsel
Bit 1 hat bei F5-S keine Funktion, da hier nur ein Motorsatz vorhanden ist.
© KEB, 2008-02
COMBIVERT F5-A, -E, -H
I2
I1
Satz
Satz
Fr.02 =
3
4
0
0
0
0
0
1
1
1
2
0
2
2
0
0
3
3
0
0
4
4
0
0
5
5
0
0
3
5
0
1
1
5
Fr.12: Modus Satzwechsel
Wert
0: freigegeben / 1: gesperrt
0: freigegeben / 1: gesperrt
Parametersätze
ID
IB
I4
I2
I1
Satz
5
Satz
4
Satz
3
Satz
2
Satz
1
Satz
0
7
Seite 7.14 - 11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Combivert f5-aCombivert f5-h

Inhaltsverzeichnis