Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KEB COMBIVERT F5-E Applikationsanleitung Seite 228

F5 serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Drehmomentanzeige und -begrenzung
Beispiel:
ein Motor soll folgende Nenndaten haben:
Nenndrehzahl: 1470 min-1
Nennmoment: 36 Nm
gewählter Wert für DASM Feldschwächedrehzahl (dr.18):
Datenblattwert für Kippmoment des Motors bei Nennfrequenz:
Sicherheitsreserve
dr.16 „DASM Mmax bei dr.18" = 90Nm – 22,5Nm = 67,5Nm
Der Wert für dr.16 kann größer als der Wert in dr.15 sein, da das Kippmoment des Motors größer als das ma-
ximale Moment des Umrichters sein kann.
Die Sicherheitsreserve ist notwendig, weil die Grenzkennlinie mit ausreichendem Abstand zum physikalischen
Kippmoment des Motors verlaufen muss.
Bild 7.8.2.2 b Feldschwächbereich quadratische Absenkung
Moment [Nm]
dr.15
dr.16
0,25 * dr.16
Seite 7.8 - 6
COMBIVERT F5-A, -E, -H
Nennfrequenz = 50Hz
M
/ M
= 2,5
nenn
Kipp
quadratische Kippmomentkennlinie
des Motors
dr.17
dr.18
1500 min-1
2,5 * 36Nm = 90Nm
25% = 22,5 Nm
quadratische Absenkung
ds.03 "Felschwächkennlinie" = 1: ein
2 * dr.18
Istfrequenz [U/min]
© KEB, 2008-02

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Combivert f5-aCombivert f5-h

Inhaltsverzeichnis