Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KEB COMBIVERT F5-E Applikationsanleitung Seite 89

F5 serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameter
SY.43 Steuerwort long
Das Steuerwort dient zur Zustandssteuerung des Umrichters über Bus. Das Steuerwort long (SY.43) besteht
aus den beiden 16-Bit Parametern Steuerwort high (SY.41) und Steuerwort low (SY.50). Das Steuerwort ist
bitcodiert. Die Beschreibung der einzelnen Bits befindet sich in Kapitel 10.1.9.
Parameter
SY.44 Statuswort long
Mit dem Statuswort kann der aktuelle Zustand des Umrichters über Bus ausgelesen werden. Das Statuswort
long (SY.44) besteht aus den beiden 16-Bit Parametern Statuswort high (SY.42) und Statuswort low (SY.51).
Das Statuswort ist bitcodiert. Die Beschreibung der einzelnen Bits befindet sich in Kapitel 10.1.9.
Parameter
SY.50 Steuerwort low
Das Steuerwort dient zur Zustandssteuerung des Umrichters über Bus. Das Steuerwort long (SY.43) besteht
aus den beiden 16-Bit Parametern Steuerwort high (SY.41) und Steuerwort low (SY.50). Das Steuerwort ist
bitcodiert. Die Beschreibung der einzelnen Bits befindet sich in Kapitel 10.1.9.
Parameter
SY.51 Steuerwort low
Mit dem Statuswort kann der aktuelle Zustand des Umrichters über Bus ausgelesen werden. Das Statuswort
long (SY.44) besteht aus den beiden 16-Bit Parametern Statuswort high (SY.42) und Statuswort low (SY.51).
Das Statuswort ist bitcodiert. Die Beschreibung der einzelnen Bits befindet sich in Kapitel 10.1.9.
Parameter
SY.52 Solldrehzahl Wert
Vorgabe der Solldrehzahl im Bereich von ±16000 min
absoluten Sollwertquellen über oP.01 festgelegt. Die Sollwertquelle oP.00 muss zur Sollwertvorgabe über
SY.52 auf „5" eingestellt werden.
Parameter
SY.53 Istdrehzahl Wert
Über diesen Parameter kann die aktuelle Istdrehzahl in min
das Vorzeichen signalisiert.
Parameter
SY.56 Adresse Startanzeige
SY.56 stellt die Parameteradresse ein, welche beim Einschalten im Operator dargestellt werden soll. Es können
auch Operator-Parameter als Startanzeige eingestellt werden. Es werden nur gültige Adressen akzeptiert. Bei
Einstellung einer ungültigen Adresse (weder im Umrichter noch im Operator belegt) sucht sich der Operator
die nächste vorhandene Adresse der Parametergruppe.
Sofern dieser Parameter im CP-Mode vorhanden ist, wird die Einstellung auch dort wirksam. Ansonsten wird
CP.00 als Startparameter angezeigt.
© KEB, 2008-02
COMBIVERT F5-A, -E, -H
Betriebs- und Gerätedaten
Adr.
R
PG E
002Bh
rw
-
+ -2147483648 2147483647
Adr.
R
PG E
002Ch
ro
-
-
-2147483648 2147483647
Adr.
R
PG E
0032h
rw
-
+
Adr.
R
PG E
0033h
ro
-
-
Adr.
R
PG E
Min.Wert
0034h
rw
-
-
. Die Drehrichtungsquelle wird wie bei den anderen
-1
Adr.
R
PG E
Min.Wert
0035h
ro
-
-
ausgelesen werden. Die Drehrichtung wird durch
-1
Adr.
R
PG E
Min.Wert
0035h
ro
-
+
Min.Wert
Max.Wert
Min.Wert
Max.Wert
Min.Wert
Max.Wert
0
65535
Min.Wert
Max.Wert
0
65535
Max.Wert
-32000
32000
Max.Wert
-32000
32000
Max.Wert
0
7FFFFh
Aufl.
[?] Default
1
-
0
Aufl.
[?] Default
1
-
0
Aufl.
[?] Default
1
-
0
Aufl.
[?] Default
1
-
0
Aufl.
[?]
Default
7
1
min
0
-1
Aufl.
[?]
Default
1
min
0
-1
Aufl.
[?]
Default
1
hex
0203
Seite 7.1 - 21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Combivert f5-aCombivert f5-h

Inhaltsverzeichnis