!
neighbor 172.30.140.30
remote-as 100
route-reflector-client enabled
!
neighbor 172.30.150.10
remote-as 100
no route-reflector-client enabled
!
neighbor 172.30.150.20
remote-as 100
no route-reflector-client enabled
!
neighbor 172.30.150.30
remote-as 100
no route-reflector-client enabled
!
!
12.8.11.5
Beispiel: Verbinden von Clustern
Dieses Beispiel zeigt, wie zwei Mehrfach-Cluster miteinander verbunden werden
können, indem jeder Route Reflector in einer voll vermaschten Topologie
angebunden wird.
Übersicht
In der folgenden Topologie sind drei Route Reflectors (RR1, RR2 und RR3) füreinander
interne Peers.
Abbildung 12.162 Verbundene Cluster
Wenn ein externer BGP (eBGP) Router (R1) Routen für RR1 ankündigt, kündigt RR1 die
Routen erneut für RR2, RR3 und seine Clients an. RR2 und RR3 kündigen die Routen
dann wiederum ihren Clients an.
RUGGEDCOM ROX II v2.15 Weboberfläche
Konfigurationshandbuch, 05/2022, C79000-G8900-1534-02
R1
RR1
RR2
RR3
Unicast- und Multicast-Routing
12.8.11 Route-Reflector-Optionen verwalten
{ Client }
{ Non-Client }
{ Non-Client }
{ Non-Client }
835