Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC NET RUGGEDCOM RX5000 Konfigurationshandbuch Seite 1118

Ruggedcom rox ii v2.15 weboberfläche
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC NET RUGGEDCOM RX5000:

Werbung

13.4.1
RSTP-Betrieb
Das Spanning Tree Protocol (STP) IEEE 802.1D wurde entwickelt, um den Aufbau
robuster Netzwerke mit Redundanz zu ermöglichen, während gleichzeitig die aktive
Topologie des Netzwerks beschnitten wird, um Schleifen zu verhindern. Wenn STP
aktiv ist, muss die Frame-Übertragung nach einem Verbindungsausfall anhalten, bis
alle Bridges im Netzwerk sicher die neue Topologie erkannt haben. Werden die von
IEEE 802.1D empfohlenen Werte verwendet, dauert dieser Vorgang 30 Sekunden.
Das Rapid Spanning Tree Protocol (RSTP), das erstmals mit IEEE 802.1w eingeführt
und in IEEE 802.12D-2004 deutlich verbessert wurde, war eine Weiterentwicklung
des Spanning Tree Protocol nach dem Standard IEEE 802.1D. Es ersetzte die
Anpassungszeit durch einen aktiven Handshake zwischen Bridges, der die schnelle
Übermittlung der Topologie-Informationen im Netzwerk gewährleistet.
13.4.1.1
RSTP-Zustände und RSTP-Funktionen
RSTP-Bridges erfüllen Funktionen, entweder als Root- oder als Designated-Bridge.
Eine Bridge – die Root-Bridge – ist das logische Zentrum des Netzwerks. Alle anderen
Bridges im Netzwerk werden als Designated-Bridges bezeichnet. RSTP weist jedem
Port der Bridge einen Zustand und eine Funktion zu. Der RSTP-Zustand beschreibt,
was am Port in Bezug auf Adressenlernen und Frame-Weiterleitung passiert.
Die RSTP-Funktion beschreibt, ob der Port auf das Zentrum oder die Ränder des
Netzwerks ausgerichtet ist und ob er aktuell verwendet werden kann.
Zustand
Es gibt drei RSTP-Zustände: "Discarding" (Verwerfen), "Learning" (Lernen) und
"Forwarding" (Weiterleiten).
Der "Discarding"-Zustand ist gegeben, wenn der Port erstmalig in Betrieb genommen
wird. Der Port lernt in diesem Zustand keine Adressen und ist nicht an der Frame-
Übertragung beteiligt. Der Port sucht nach RSTP-Datenverkehr, um seine Funktion
im Netzwerk festzulegen. Wenn feststeht, dass der Port eine aktive Funktion im
Netzwerk einnimmt, wird der Zustand in Lernen geändert.
Der "Learning"-Zustand ist gegeben, wenn der Port sich darauf vorbereitet, ein
aktiver Teil im Netzwerk zu werden. Der Port lernt in diesem Zustand Adressen, ist
jedoch nicht an der Frame-Übertragung beteiligt. In einem RSTP-Bridge-Netzwerk
fällt die in diesem Zustand verbrachte Zeit üblicherweise sehr kurz aus. RSTP-Bridges
im STP-Kompatibilitätsmodus bleiben sechs bis 40 Sekunden in diesem Zustand.
Nach dem Lernen versetzt die Bridge den Port in den "Forwarding"-Zustand. In
diesem Zustand lernt der Port Adressen und beteiligt sich an der Frame-Übertragung.
Der RUGGEDCOM ROX II besitzt zu reinen Verwaltungszwecken zwei weitere
Zustände: Disabled und Link Down. Der Zustand Disabled bezieht sich auf
RUGGEDCOM ROX II v2.15 Weboberfläche
Konfigurationshandbuch, 05/2022, C79000-G8900-1534-02
NOTICE
Netzwerkredundanz
13.4.1 RSTP-Betrieb
1073

Werbung

loading