11.4.6
VLANs für L2TPv3-Tunnel verwalten
Dieser Abschnitt beschreibt, wie Sie VLANs für L2TPv3-Tunnelsitzungen verwalten
können. Jede Sitzung unterstützt bis zu 128 VLAN-Mitglieder.
11.4.6.1
Eine Liste der VLANs anzeigen
Um eine Liste der VLANs, die für eine statische oder dynamische L2TPv3-Tunnel-
Sitzung konfiguriert sind, anzuzeigen, navigieren Sie zu tunnel » l2tpv3 » static |
dynamic » tunnel » {name} » session » {session}, wobei {name} die Bezeichnung
des L2TPv3-Tunnels und {session} die Bezeichnung der Tunnel-Sitzung ist. Die Tabelle
VLANs wird angezeigt.
Abbildung 11.54
Falls keine VLANs konfiguriert wurden, fügen Sie je nach Bedarf VLANs hinzu.
Weitere Informationen finden Sie unter
11.4.6.2
Ein VLAN hinzufügen
Um zu einer statischen oder dynamischen L2TPv3-Tunnel-Sitzung ein VLAN
hinzuzufügen, gehen Sie wie folgt vor:
1.
2.
3.
RUGGEDCOM ROX II v2.15 Weboberfläche
Konfigurationshandbuch, 05/2022, C79000-G8900-1534-02
Tabelle "VLANs"
Ändern Sie den Modus in Edit Private oder Edit Exclusive.
Navigieren Sie zu tunnel » l2tpv3 » static | dynamic » tunnel » {name} »
session » {session}, wobei {name} die Bezeichnung des L2TPv3-Tunnels und
{session} die Bezeichnung der Tunnel-Sitzung ist.
Klicken Sie auf <Add vlan>. Das Formular Key Settings wird angezeigt.
1
Feld "VID"
1
11.4.6 VLANs für L2TPv3-Tunnel verwalten
"Ein VLAN hinzufügen (Seite
Tunnel und VPNs
619)".
2
619