Netzwerkredundanz
13.4.3 MSTP-Betrieb
7.
8.
13.4.2.3
RSTP-Port-Redundanz
Wenn die Port-Redundanz von wesentlicher Bedeutung ist, kann mit RSTP mehr als
ein Bridge-Port ein LAN bedienen. Im folgenden Beispiel ist Port 3 ausgewählt, um
den Netzwerkverkehr von LAN A weiterzuleiten, Port 4 blockiert den Verkehr. Tritt an
Port 3 ein Schnittstellenfehler auf, übernimmt Port 4 die Steuerung des LAN.
1
4
Abbildung 13.83
13.4.3
MSTP-Betrieb
Der MST-Algorithmus (Multiple Spanning Tree) und das entsprechende Protokoll
bieten eine größere Kontrollmöglichkeit und Flexibilität als RSTP und das veraltete
STP. Das MSTP (Multiple Spanning Tree-Protokoll) ist eine Erweiterung des RSTP,
bei dem mehrere Spannbäume im selben überbrückten Netzwerk erhalten werden.
Der Datenverkehr wird einem oder mehreren Spannbäumen zugeordnet, indem ein
oder mehrere VLANs in verschiedenen Multiple Spanning Tree-Instanzen (MSTIs)
abgebildet werden.
Die Ausgereiftheit und der Nutzen der MSTP-Implementierung in einem gegebenen
überbrückten Netzwerk verhält sich proportional zum Aufwand, der hinsichtlich
Planung und Aufbau in die MSTP-Konfigurierung zu investieren ist.
Wenn MSTP an bestimmten oder allen Bridges in einem Netzwerk ohne zusätzliche
Konfiguration aktiviert ist, ist das Resultat ein vollständiges und einfach verschaltetes
Netzwerk. Im besten Fall ist das Resultat im Hinblick auf ein Netzwerk, für das
ausschließlich RSTP genutzt wird, identisch. Um die von MSTP gebotenen Funktionen
voll auszuschöpfen, ist eine potenziell große Anzahl an Konfigurationsvariablen
1082
ausgehandelten Kostenstils. Wählen Sie, ob der STP- oder RSTP-Kostenstil
verwendet werden soll. Stellen Sie sicher, dass Sie denselben Kostenstil an allen
Geräten im Netzwerk konfigurieren.
Deaktivieren Sie die Option RSTP Fast Root Failover.
Hierbei handelt es sich um eine eigene Funktion des Siemens. Im RUGGEDCOM
ROX II ist die Funktion RSTP Fast Root Failover standardmäßig aktiviert. Für
den Betrieb in einem Ringnetzwerk wird die Deaktivierung dieser Funktion
empfohlen.
Implementieren Sie das Netzwerk und führen Sie einen Test unter Last aus.
3
A
Beispiel - Port-Redundanz
RUGGEDCOM ROX II v2.15 Weboberfläche
Konfigurationshandbuch, 05/2022, C79000-G8900-1534-02