Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC NET RUGGEDCOM RX5000 Konfigurationshandbuch Seite 580

Ruggedcom rox ii v2.15 weboberfläche
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC NET RUGGEDCOM RX5000:

Werbung

Zu verwendendes Nachrichtenformat festlegen
Beim Konfigurieren des MicroLok-Adressfelds in RUGGEDCOM ROX II empfiehlt
es sich, zunächst zu prüfen, ob die serielle Kommunikation als MicroLok II oder
ATCS abgewickelt wird, um dann entsprechend die dezimale (MicroLok II) oder
hexadezimale (ATCS) Adressnotation zu wählen.
Verwenden Sie folgenden Befehl:
traceserial protocol hex
Weitere Informationen über die Verwendung von CLI-Befehlen finden Sie unter
der Befehlszeilenschnittstelle arbeiten (Seite
Wenn die Nachricht in der Ausgabe mit "F5" beginnt, wird das ATCS-
Adressnotationsschema verwendet. Wenn die Nachricht mit "F4" beginnt, wird das
MicroLok-II-Adressnotationsschema verwendet.
MicroLok über IP
Wenn das MICROLOK II Peer-Protokoll über eine Ethernet-Verbindung transportiert
wird, muss es physisch in ein TCP- oder UDP-Transportprotokoll gekapselt sein. Diese
Kapselung kann vom ASTS USA Network Interface Adapter (NIA) oder von einem
kompatiblen Terminal-Servergerät durchgeführt werden.
Bei diesem Szenario fungiert RUGGEDCOM ROX II als NIA für die Kommunikation
zwischen dem IP-Netzwerk und einem MicroLok-Hub bzw. zwischen dem IP-Netzwerk
und einem MicroLok-Gerät.
Wenn am RUGGEDCOM ROX II eine serielle Schnittstelle bzw. ein Port mit MicroLok
konfiguriert ist, wird an der konfigurierten Schnittstelle bzw. an dem Port auf
MicroLok-Frames gehört. Wird ein MicroLok-Frame empfangen, wird er analysiert
und validiert. MicroLok-Quell- und Zieladressen werden aus dem Frame extrahiert.
Diese MicroLok-Adressen entsprechen möglicherweise einer IP-Zieladresse in der
vom Benutzer konfigurierten Tabelle der Geräteadressen. Der Frame wird dann
in einem IP-Paket gekapselt und über das konfigurierte Transportprotokoll an die
Zieladresse oder das MicroLok-Zielgerät weitergeleitet.
10.2.1.5
Ein-/ausgehende serielle Verbindungen
RUGGEDCOM RX5000/MX5000/MX5000RE unterstützt bis zu 32 TCP/UDP-
Verbindungen je seriellem Port, bis zu 128 TCP/UDP-Verbindungen zum seriellen
Server.
RUGGEDCOM ROX II v2.15 Weboberfläche
Konfigurationshandbuch, 05/2022, C79000-G8900-1534-02
Beispiel für eine ATCS-Nachricht:
F5 EE 78 A2 A1 A1 A1 AA A1 78 A2 A1 A1 A1 A1 A1 67 0F 03 00 2C 04 01 20 15
11 40 09 00 00 00 94 2B E3 1D F6
10.2.1 Konzepte serieller Port-Protokolle
45)".
Serieller Server
"Mit
535

Werbung

loading