Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC NET RUGGEDCOM RX5000 Konfigurationshandbuch Seite 1114

Ruggedcom rox ii v2.15 weboberfläche
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC NET RUGGEDCOM RX5000:

Werbung

Abbildung 13.74
Falls keine Ping-Ziele konfiguriert wurden, fügen Sie je nach Bedarf Ziele
hinzu. Weitere Informationen finden Sie unter
Verbindungs-Failover (Seite
13.3.5.2
Hinzufügen eines Ping-Ziels für Verbindungs-Failover
Um ein Ping-Ziel für Verbindungs-Failover hinzuzufügen, gehen Sie wie folgt vor:
Hinweis
Die Verbindungs-Failover-Funktion sendet separate Ping-Anfragen an jedes Ziel.
Wenn alle Ziele ausgefallen sind, dann wird die Hauptverbindung als ausgefallen
betrachtet und es erfolgt ein Failover zur Backup-Schnittstelle. Backup-Verbindungen
werden in der Reihenfolge ihrer Priorität (erste, zweite und dann dritte) und
zwar immer beginnend mit der Schnittstelle erster Priorität verwendet. Wenn
eine Schnittstelle einer höheren Priorität wieder verfügbar ist, dann schaltet das
System zur Schnittstelle mit der höheren Priorität zurück. Wenn beispielsweise die
Schnittstelle zweiter Priorität aktiv ist, schaltet das System zur Schnittstelle erster
Priorität zurück, wenn die Schnittstelle erster Priorität wieder verfügbar ist.
1.
2.
3.
4.
RUGGEDCOM ROX II v2.15 Weboberfläche
Konfigurationshandbuch, 05/2022, C79000-G8900-1534-02
Tabelle "Targets IP Addresses"
Ändern Sie den Modus in Edit Private oder Edit Exclusive.
Navigieren Sie zu services » link-failover » {interface} » target, wobei
{interface} die Bezeichnung der Schnittstelle ist.
Klicken Sie auf <Add target>. Das Formular Key Settings wird angezeigt.
1
Feld "Host IP"
1
Schaltfläche "Add"
2
Abbildung 13.75
Formular "Key Settings"
Konfigurieren Sie nach Bedarf den/die folgenden Parameter:
13.3.5 Ping-Ziele für Verbindungs-Failover verwalten
"Hinzufügen eines Ping-Ziels für
1069)".
Netzwerkredundanz
2
1069

Werbung

loading