Tunnel und VPNs
11.3.2 Konfigurieren des Layer-2-Tunnel-Daemon
eine unendliche Paketschleife verhindert; eine übermäßige Netzwerknutzung wird
hingegen nicht verhindert.
1.
2.
3.
4.
5.
6.
598
Ändern Sie den Modus in Edit Private oder Edit Exclusive.
Navigieren Sie zu tunnel » l2tunneld. Das Formular L2 Tunnel Daemon wird
angezeigt.
1
2
3
Kontrollkästchen "Enabled"
1
Feld "UDP Port"
2
Feld "Beacon Interval"
3
Abbildung 11.32
Formular "L2 Tunnel Daemon"
Konfigurieren Sie nach Bedarf den/die folgenden Parameter:
Parameter
enabled
UDP Port
Beacon Interval
Fügen Sie bei Bedarf GOOSE- oder generische Tunnel hinzu. Weitere
Informationen finden Sie unter
oder
"Hinzufügen eines generischen Tunnels (Seite
Klicken Sie auf Commit, um die Änderungen zu speichern, oder klicken Sie
auf Revert All, um abzubrechen. Ein Bestätigungsdialog wird angezeigt. Um
fortzufahren, klicken Sie auf OK.
Klicken Sie auf Exit Transaction oder nehmen Sie weitere Änderungen vor.
Beschreibung
Aktiviert den Layer-2-Protokollserver.
Synopsis: Ganzzahl zwischen 1 und 65535
Standard: 1311
UDP-Port für die Kommunikation mit dem anderen Dämon.
Synopsis: Ganzzahl zwischen 10 und 3600 oder [ off ]
Standard: 60
Hin- und Rücklaufzeit (RTT) der gesendeten Nachricht
"Einen GOOSE-Tunnel hinzufügen (Seite 626)"
Konfigurationshandbuch, 05/2022, C79000-G8900-1534-02
633)".
RUGGEDCOM ROX II v2.15 Weboberfläche