Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC NET RUGGEDCOM RX5000 Konfigurationshandbuch Seite 1327

Ruggedcom rox ii v2.15 weboberfläche
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC NET RUGGEDCOM RX5000:

Werbung

Fehlerbehebung
18.3 Multicast-Filterung
Auf Verbindungen kann nicht
zugegriffen werden, selbst wenn
die Schutzfunktion Link Fault
Indication (LFI) verwendet wird.
18.3
Multicast-Filterung
Im Folgenden werden häufig auftretende Probleme in Verbindung mit der Multicast-
Filterung beschrieben.
Beim Start wird ein Multicast-
Traffic-Feed immer an alle
Mitglieder des VLANs verteilt.
Mit dem Switch verbundene
Computer empfangen Multicast-
Datenverkehr, jedoch nicht,
wenn sie mit einem Router
verbunden sind.
Der Videostrom an einer
Endstation weist eine schlechte
Qualität auf.
1282
Problem
zu Kollisionen kommt. Wenn die Verkehrslast schließlich 100 %
erreicht, wird die Verbindung völlig unbrauchbar.
Der Ping-Befehl mit Flood-Optionen ist ein hilfreiches Mittel zum
Testen in Betrieb genommener Verbindungen. Mit dem Befehl
ping 192.168.0.1 500 2 können 500 Ping-Anfragen jeweils
im Abstand von zwei Millisekunden an den nächsten Switch
ausgegeben werden. Wenn die verwendete Verbindung eine hohe
Qualität aufweist, sollten keine Ping-Anfragen verloren gehen,
und die mittlere Paketumlaufzeit (RTT) sollte einen kleinen Wert
aufweisen.
Stellen Sie sicher, dass die LFI-Funktion nicht am Peer aktiviert ist.
Wenn LFI beidseitig an der Verbindung aktiviert ist, halten beide
Seiten die Verbindungssignalgenerierung voneinander zurück.
Problem
Ist IGMP für das VLAN aktiviert? Multicasts werden an alle Mitglieder
des VLANs verteilt, sofern IGMP nicht aktiviert ist.
Wird der Port zum Verbinden des in der Routerportliste
aufgeführten Routers verwendet?
Um zu ermitteln, ob der Multicast-Strom zum Router gesendet wird,
ziehen Sie die für Switched-Ethernet-Ports erhobene Statistik hinzu.
Weitere Informationen finden Sie unter
Ethernet-Ports anzeigen (Seite
Vergewissern Sie sich, dass der zum Router übertragene Traffic
Count mit dem von der Multicast-Quelle empfangene Traffic Count
identisch ist.
Die Videobereitstellung ist eine Ressourcen-intensive Anwendung.
Da diese eine isochrone Belastung verwendet, müssen Daten mit
einer vorgeschriebenen Geschwindigkeit übertragen werden,
da Benutzer andernfalls Störungen im Video sehen. Netzwerke,
die Daten vom Server zum Client transportieren, müssen so
ausgelegt sein, dass sie dieser enormen, isochronen Belastung
standhalten. Videodatenströme können enorme Mengen an
Bandbreite verbrauchen. Die Funktionen und die Kapazität sowohl
des Servers als auch des Netzwerks (einschließlich Router, Bridges,
Switches und Schnittstellen) wirken sich auf die Datenströme aus.
Überschreiten Sie 60 % der maximalen Schnittstellenbandbreite
nicht. Wenn Sie beispielsweise ein 10 MBit/s schnelles Ethernet
verwenden, betreiben Sie eine einzelne Multicast-Quelle mit
nicht mehr als 6 MBit/s bzw. zwei Quellen zu je 3 MBit/s. Diese
Ports müssen bei der Netzwerkplanung unbedingt berücksichtigt
werden, da Routerports den Datenverkehr aller Multicast-Gruppen
transportieren.
Lösung
Lösung
"Statistiken der Switched-
443)".
RUGGEDCOM ROX II v2.15 Weboberfläche
Konfigurationshandbuch, 05/2022, C79000-G8900-1534-02

Werbung

loading