Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC NET RUGGEDCOM RX5000 Konfigurationshandbuch Seite 1049

Ruggedcom rox ii v2.15 weboberfläche
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC NET RUGGEDCOM RX5000:

Werbung

Netzwerkredundanz
13.1.1 VRRP-Konzepte
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, redundante Verbindungen für die Hosts
bereitzustellen. Bestimmte Hosts können alternative Gateways konfigurieren,
während andere Hosts intelligent genug sind, an dynamischen Routingprotokollen
(z.B. Routing Information Protocol (RIP) oder Open Shortest Path First (OSPF)-
Routingprotokoll) zu partizipieren. Auch wenn diese Ansätze zwar verfügbar sind,
sind sie aufgrund des administrativen und operativen Mehraufwands nicht immer
praktikabel.
VRRP löst dieses Problem, indem es die Bildung einer virtuellen Router-Gruppe
zulässt, die aus mehreren Routern besteht, die eine Gateway-IP bereitstellen. VRRP
wendet ein Auswahl-Protokoll für die dynamische Zuweisung der Zuständigkeit
für das Gateway an einen der Router der Gruppe an. Dieser Router wird als Master
bezeichnet.
Wenn der Master (oder optional eine Bedingung) ausfällt, wählt der alternative
(oder Backup-) Router in der Gruppe den neuen Master. Der neue Master besitzt
die virtuelle IP-Adresse und gibt ein unaufgefordertes ARP aus, um das Netzwerk zu
informieren, wo das Gateway erreichbar ist.
Da sich die Standardroute und MAC-Adresse des Hosts nicht ändern, wird der
Paketverlust an den Hosts auf die Zeit begrenzt, die für die Wahl eines neuen Routers
erforderlich ist.
13.1.1.2
VRRP-Terminologie
Jeder physische Router, auf dem VRRP ausgeführt wird, wird als VRRP-Router
bezeichnet. Zwei oder mehr VRRP-Router können so konfiguriert werden, dass sie
einen virtuellen Router bilden. Jeder VRRP-Router kann an einem oder mehreren
virtuellen Routern beteiligt sein.
Jeder virtuelle Router hat eine vom Benutzer konfigurierte Kennung des virtuellen
Routers (Virtual Router Identifier, VRID) und eine virtuelle IP-Adresse oder einen Satz
IP-Adressen auf dem gemeinsamen LAN. Hosts auf dem gemeinsamen LAN sind so
konfiguriert, dass sie diese Adressen als Standard-Gateway nutzen.
Jeder Router in der virtuellen Routergruppe hat eine spezifische Priorität, eine Zahl
zwischen 1 und 255. Der Router mit der höchsten Priorität (bzw. höchsten Zahl) wird
als Master festgelegt, alle anderen Router werden als Backups betrachtet.
Auf RUGGEDCOM RX5000/MX5000/MX5000RE Geräten mit RUGGEDCOM ROX II v2.3
oder höher kann der Backup-VRRP-Router, wenn sich der Router mit der höchsten
Priorität im Fehlerzustand befindet, seinen Wechsel zum Masterrouter verzögern. Die
Dauer der Verzögerung ist vom Benutzer definiert.
VRRP kann auch eine angegebene Schnittstelle überwachen und die Steuerung einer
Gateway-IP bei Ausfall dieser Schnittstelle einem anderen VRRP-Router überlassen.
Beispiel für VRRP
Im folgenden Beispiel verwendet Host 1 das Gateway 1.1.1.253 und Host 2
verwendet das Gateway 1.1.1.252. Das Gateway 1.1.1.253 wird von VRID 10
bereitgestellt. Bei normalem Betrieb stellt Router 1 diese virtuelle IP bereit, weil seine
1004
RUGGEDCOM ROX II v2.15 Weboberfläche
Konfigurationshandbuch, 05/2022, C79000-G8900-1534-02

Werbung

loading