Unicast- und Multicast-Routing
12.11.5 VRF-Definitionen verwalten
3.
4.
916
1
Feld "VRF Name"
1
Schaltfläche "Add"
2
Abbildung 12.245 Formular "Key Settings"
Hinweis
Verwenden Sie möglichst aussagekräftige Bezeichnungen für jede VRF-Definition
wie beispielsweise Fin für Finanzen oder Benutzer für Benutzerdaten.
Ziehen Sie auch die Verwendung von Ziffern in Betracht, um separate
Datenströme voneinander zu trennen (d.h. PLCvrf1, PLCvrf2 usw.).
Konfigurieren Sie nach Bedarf den/die folgenden Parameter:
Parameter
VRF Name
Klicken Sie auf Add. Das Formular VRF Definition Configuration wird
angezeigt.
Beschreibung
Synopsis: Zeichenkette mit einer Länge zwischen 1 und 32
Zeichen
Der Name der VRF, bestehend aus 1 bis 32 alphanumerischen
Zeichen. Leerzeichen sind nicht zulässig. Das 1. Zeichen muss
kein Sonderzeichen sein, danach sind die einzigen zulässigen
Sonderzeichen: -(Bindestrich), _(Unterstrich), :(Doppelpunkt)
und .(Punkt). Nach seiner Erstellung wird dieser VRF-Name
in die Liste der für BGP-, IS-IS- und OSPF-Routing-Protokolle
verfügbaren VRFs aufgenommen. Wird er gelöscht, wird ein
Validierungsfehler ausgegeben, wenn VRF für die Verwendung
in einem dieser Protokolle konfiguriert ist.
Konfigurationshandbuch, 05/2022, C79000-G8900-1534-02
2
RUGGEDCOM ROX II v2.15 Weboberfläche