Unicast- und Multicast-Routing
12.11.4 Eine VRF-Schnittstelle konfigurieren
12.11.4
Eine VRF-Schnittstelle konfigurieren
Jede VRF-Definition muss mindestens einer routingfähigen Schnittstelle zugeordnet
sein, der eine IP-Adresse zugewiesen wurde.
Um eine routingfähige Schnittstelle zur Weiterleitung von VRF-Verkehr für eine
bestimmte VRF-Definition zu konfigurieren, gehen Sie wie folgt vor:
1.
2.
3.
4.
5.
914
Ändern Sie den Modus in Edit Private oder Edit Exclusive.
Navigieren Sie zu ip » {interface}, wobei {interface} die Bezeichnung der
routingfähigen Schnittstelle ist. Das Formular Routable Interfaces wird
angezeigt.
Hinweis
Für die Dummy-Schnittstelle ist die Liste VRF Forwarding nicht verfügbar.
1
2
Liste "VRF Forwarding"
1
Feld "Auto-Cost Bandwidth"
2
Abbildung 12.243 Formular "Routable Interfaces"
Konfigurieren Sie nach Bedarf den/die folgenden Parameter:
Parameter
VRF Forwarding
Konfigurieren Sie für die Schnittstelle eine IPv4- oder IPv6-Schnittstelle. Weitere
Informationen finden Sie unter
"Eine IPv6-Adresse hinzufügen (Seite
Klicken Sie auf Commit, um die Änderungen zu speichern, oder klicken Sie
auf Revert All, um abzubrechen. Ein Bestätigungsdialog wird angezeigt. Um
fortzufahren, klicken Sie auf OK.
Beschreibung
Synopsis: Zeichenkette
Die VRF, an die diese Schnittstelle weitergeleitet werden
soll. Bei einer Weiterleitung wird diese Schnittstelle zur
Verfügung gestellt, wenn diese VRF in den IS-IS- und OSPF-
Routing-Protokollen konfiguriert ist. Wenn die Weiterleitung
für diese Schnittstelle geändert/gelöscht wird, wird ein
Validierungsfehler ausgegeben, wenn die VRF für die
Verwendung in einem dieser Protokolle konfiguriert ist.
"Eine IPv4-Adresse hinzufügen (Seite 340)"
342)".
Konfigurationshandbuch, 05/2022, C79000-G8900-1534-02
oder
RUGGEDCOM ROX II v2.15 Weboberfläche