Tunnel und VPNs
11.4.1 L2TPv3-Tunnelszenarien
192.168.10.110
Abbildung 11.33
Mehrfache Sitzungen
In der folgenden Topologie wurden mithilfe von Sitzungen getrennte Bridges
zwischen den Routern R1 und R2 errichtet. Der über den virtuellen Switch
switch.0002 gesendete Verkehr passiert den l2t-1-1-Tunnel. Der über den virtuellen
Switch switch.0003 gesendete Verkehr passiert den l2t-1-2-Tunnel.
192.168.10.110
192.168.11.110
Abbildung 11.34
L2TPv3-Mehrfachtunnel
In der folgenden Topologie werden zwei L2TPv3-Tunnel konfiguriert: der eine von
Router R1 an R2 und der andere von R1 an R3. Jeder wird durch den virtuellen Switch
switch.0002 in eine Bridge umgewandelt.
Der von 192.158.10.110 an 192.168.10.130 gesendete Verkehr passiert die l2t-1-1-
Bridge und umgekehrt.
Der von 192.158.10.110 an 192.168.11.110 gesendete Verkehr passiert die l2t-2-1-
Bridge und umgekehrt.
600
switch.0002
R1
L2TPv3-Basistunnel
R1
switch.0002
switch.0003
Mehrere LAN-Erweiterungen über einen einzelnen L2TPv3-Tunnel
T1
1.1.1.110
1.1.1.130
l2t-1-1
R2
l2t-1-2
switch.0002
R2
192.168.10.130
switch.0002
switch.0003
192.168.11.130
RUGGEDCOM ROX II v2.15 Weboberfläche
Konfigurationshandbuch, 05/2022, C79000-G8900-1534-02
192.168.10.130