Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC NET RUGGEDCOM RX5000 Konfigurationshandbuch Seite 692

Ruggedcom rox ii v2.15 weboberfläche
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC NET RUGGEDCOM RX5000:

Werbung

5.
RUGGEDCOM ROX II v2.15 Weboberfläche
Konfigurationshandbuch, 05/2022, C79000-G8900-1534-02
Feld "Key ID"
8
Liste "Checksum"
9
Liste "Sequence"
10
Kontrollkästchen "Tunnel Alarms"
11
Abbildung 11.85
Formular "Generic Routing Encapsulation Interfaces"
Konfigurieren Sie nach Bedarf den/die folgenden Parameter:
Parameter
Local IP
Remote IP
Remote Network
MTU
multicast
cost
key
Key ID
checksum
sequence
11.7.3 Einen GRE-Tunnel hinzufügen
Beschreibung
Synopsis: Zeichenkette mit einer Länge zwischen 7 und 15
Zeichen oder Zeichenkette mit einer Länge zwischen 6 und 40
Zeichen
Die IP-Adresse des lokalen Tunnelendes.
Synopsis: Zeichenkette mit einer Länge zwischen 7 und 15
Zeichen oder Zeichenkette mit einer Länge zwischen 6 und 40
Zeichen
Die IP-Adresse des entfernten Tunnelendes.
Synopsis: Zeichenkette mit einer Länge zwischen 9 und 18
Zeichen oder Zeichenkette mit einer Länge zwischen 4 und 43
Zeichen
Zielnetzwerk des entfernten Tunnelendes.
Synopsis: Ganzzahl
Standard: 1476
MTU der GRE-Schnittstelle
Aktiviert Multicast-Verkehr an der Tunnel-Schnittstelle.
Synopsis: Ganzzahl zwischen 1 und 255
Standard: 1
Routing-Kosten für das Netzrouting, das Verkehr durch den
Tunnel leitet.
Synopsis: [ none | input | output | both ]
Standard: none
Schlüssel für getunnelte Pakete
Synopsis: Ganzzahl zwischen 0 und 4294967295
Standard: 0
Schlüssel-ID für getunnelte Pakete
Synopsis: [ none | input | output | both ]
Standard: none
Prüfsumme für getunnelte Pakete
Synopsis: [ none | input | output | both ]
Standard: none
Sequenznummer für getunnelte Pakete
Tunnel und VPNs
647

Werbung

loading